Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
Kommunikationsstrategien zwischen HU und Sicherheitsinstitutionen
Tagung „Sicherheit und Bürgerfreiheit in Europa“ vom 25.-27. November in Schwanenwerder bei Berlin Mitteilungen Nr. 191, S.16-17 Am letzten Novemberwochenende lud die Humanistische Union gemeinsam mit der Evangelischen Akademie zu Berlin und dem Gesprächskreis Nachrichtendienste in Deutschland zur Tagung „Sicherheit... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Tag der offenen Tür beim Bundesverfassungsgericht:
Mitteilungen Nr. 188, S.17 Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts verhandelt an einem Tag der offenen Tür über die Verfassungsbeschwerde gegen Telefonüberwachung zur vorbeugenden Bekämpfung von Straftaten nach § 33 a Absatz 1 Nr. 2 und 3 des Niedersächsischen Gesetzes über... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 189
»Die Überlegungen bei mir gehen aus von den Gesichtspunkten eines liberalen Strafvollzuges.«
Mitteilungen Nr. 189, S.17 Entschuldigen Sie, daß ich erst heute Ihren Brief vom 18. Juli beantworte. Ich wollte die gestellte Frage gerne auch mit einigen ehemaligen Gefangenen besprechen, außerdem traf ich gestern Sozialarbeiter des Strafvollzuges. Unsere Ansichten decken sich vollständig. Es... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
„Es geht beileibe nicht um Kommunikationsschwierigkeiten…“
Kritische Anmerkungen zur Tagung „Sicherheit und Bürgerfreiheit in Europa“ und der geplanten Konferenz über das Luftsicherheitsgesetz Mitteilungen Nr. 191, S.17 Anmerkung der Redaktion: Zum Konzept der Tagung „Sicherheit und Bürgerfreiheit in Europa“ erreichte uns eine Kritik unseres Beiratsmitglieds Martin Kutscha,... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Jahresklausur 2005 des Forum Menschenrechte
Mitteilungen Nr. 188, S.18 Wie seit dem Bestehen des Forum Menschenrechte üblich, trafen sich zum Jahresbeginn die Vertreter und Vertreterinnen der Mitgliedsorganisationen des Forums derzeit 45 zu einem zweitägigen Klausurtreffen, diesmal erneut in der angenehmen Tagungsstätte der Evangelischen Akademie... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
Informationsgesellschaft unter erschwerten Bedingungen
WSIS-Gipfel in Tunis vom 16.-18. November 2005 Mitteilungen Nr. 191, S.18-19 Im Mai 2002 wurde mit einer afrikanischen Regionalkonferenz ein Konferenzmarathon eröffnet, dessen Höhepunkte die UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft in Genf (10.-12. Dezember 2003) und Tunis (16.-18. November 2005) bildeten. Ein... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 190
Ein Orden für den Bürgerrechtler!
Glückwunsch zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Franz-Josef Hanke Mitteilungen Nr. 190, S.18 Die Mitteilung des Marburger Oberbürgermeisters flatterte während des Sommerloches ins Haus: Der Bundespräsident hat in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen Verdienst[e] Herrn Franz-Josef Hanke … das... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Intolerantes Evangelium
Eine Rezension des neuesten Werkes des Göttinger Theologen Gerd Lüdemann Mitteilungen Nr. 188, S.19 Gerd Lüdemann: Die Intoleranz des Evangeliums. Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments. Springe: Zu Klampen 2004, 270 S., 19,80. Über die Theologenschaft hinaus ist... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
Humanistische Union unterstützt europäisches Bürgerrechts-Netzwerk
Mitteilungen Nr. 191, S.19 Am 19. Oktober 2005 startete das European Civil Liberties Network (ECLN) mit einer Pressekonferenz in Brüssel. Initiiert und betreut von der britischen Bürgerrechtsorganisation statewatch will das ECLN in erster Linie eine Kommunikationsplattform für Bürgerrechtsgruppen in ganz... [weiterlesen]
Seite 125 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
123
124
125
126
127
...
130
140
150
...
»
Letzte »
nach oben