Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Brandenburg: Bündnis gegen das neue Polizeigesetz (#noPolGBbg)
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 16f. Vor der Landtagswahl am 1. September 2019 will die Brandenburger Regierung, eine Koalition aus SPD und Linke, ein neues Polizeigesetz verabschieden. Das Gesetz, das am 14. November 2018 seine erste Lesung im Landtag hatte,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Berlin: Volksbegehren für mehr Videoüberwachung vor Gericht
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 17 Im Oktober 2018 beschloss der rot-rot-grüne Senat in Berlin den Gesetzesentwurf des sich euphemistisch nennenden Aktionsbündnis für mehr Videoaufklärung und Datenschutz dem Verfassungsgerichtshof zur rechtlichen Prüfung vorzulegen. In dem Gesetzesentwurf fordert das Bündnis die... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Berlin/Brandenburg: Neujahrstreffen
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 18 Am Mittwoch, den 15. Januar 2019, lädt der Landesverband Berlin-Brandenburg der Humanistischen Union um 19.00 Uhr zu einem Neujahrstreffen in die Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) ein. In gemütlicher Runde wollen wir mit Mitgliedern,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Hessen: Kurzer Tätigkeitsbericht
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 18f. Auf ein arbeitsreiches Jahr blickt die Humanistische Union Hessen zurück. Im Mittelpunkt stand dabei das Engagement gegen eine Novellierung des Hessischen Verfassungsschutzgesetzes. Unmittelbar nach der Konstituierung des neuen Landesvorstands am 10. Dezember 2017 hatte... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Bremen: Landesverband bittet um Tipps
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 18 Der Landesverband Bremen möchte seinen Mitgliedern im Neuen Jahr vermehrt aufschlussreiche und öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen zu HU-Themen anbieten. Da stellt sich uns immer wieder die Frage: Wie kommen wir an interessante Referenten/innen, die ihre Expertise,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Marburg: Neujahrsessen und Bericht
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 19f. Das traditionelle Neujahrsessen der Humanistischen Union Marburg findet am Sonntag (13. Januar) um 12.30 Uhr in der Gaststätte „Gartenlaube“ (Steinweg 38, 35037 Marburg) statt. Beim zwanglosen Gespräch zwischen Mitgliedern und Freunden der Humanistischen Union... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
NRW: Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 20 Zum zehnten Mal wurde am 11. November 2018 in Dortmund der Ingeborg-Drewitz Literaturpreis verliehen. Leider konnten nur zwei der Ausgezeichneten ihre Preise persönlich in Empfang nehmen; 11 Preisträger konnten ihre Urkunden und Belegexemplare der... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2018
Mitteilungen
Beschluss 3: Humanistische Union lehnt das Berliner Volksbegehren zur Ton- und Videoüberwachung an öffentlichen Orten ab
Die Mitgliederversammlung der Humanistischen Union hat sich deutlich gegen das Berliner Volksbegehren für mehr Videoüberwachung ausgesprochen. Der ursprüngliche Antrag wurde nur redaktionell verbessert und schließlich bei einer Enthaltung angenommen. Beschluss: Die Mitgliederversammlung der Humanistischen Union beschließt: Die Humanistische Union lehnt... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Personalwechsel in der Geschäftsstelle / Neue*r Geschäftsführer*in gesucht
Der bisherige Geschäftsführer, Sven Lüders, wird voraussichtlich zum 31.1.2019 seine Arbeit für die Humanistische Union beenden. Er verlässt den Verein nach 14½ Jahren auf eigenen Wunsch, hatte den geplanten Wechsel bereits vor einiger Zeit angekündigt. Der Bundesvorstand hat sich aus... [weiterlesen]
Seite 32 von 200
« Erste
«
...
10
20
...
30
31
32
33
34
...
40
50
60
...
»
Letzte »
nach oben