Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Mai 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 232
Marburg: Nächster Humanisten-Treff am 28. Juni
in: Mitteilungen Nr. 232 (2/2017), S. 17 Bei ihrem Neujahrsessen hatte die HU Marburg vereinbart, sich künftig vierteljährlich zu treffen. Nächster Termin des Marburger Humanisten Treffs“ ist Mittwoch, der 28. Juni um 19.30 Uhr in der Gaststätte Mai Tai (Neue... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 232
Marburger Leuchtfeuer 2017 für Katharina Nocun
in: Mitteilungen Nr. 232 (2/2017), S. 17 Katharina Nocun erhält das Marburger Leuchtfeuer 2017. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird der 30jährigen Campaignerin die Auszeichnung am 9. Juni bei einer Feierstunde um 11 Uhr im Historischen Saal des Marburger Rathauses überreichen.... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 232
München/Südbayern: Weitere Termine
in: Mitteilungen Nr. 232 (2/2017), S. 19 2. Juni 2017 um 18.30 UhrFilmvorführung Fritz Bauer – Tod auf Raten (D 2010) mit anschließender DiskussionNS-Dokumentationszentrum, Briennerstraße 34, 80333 München Filmgespräch mit: Ilona Ziok, Autorin und Regisseurin des Films Werner Koep-Kerstin, Bundesvorsitzender... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 232
HU-Bildungswerk: „Berlin, Hauptstadt der DDR“ Was geht uns das noch an?
Wochenseminar und Bildungsurlaub, in: Mitteilungen Nr. 232 (2/2017), S. 19f. 17. bis 22. September 2017 in Berlin Die DDR-Geschichte scheint manchmal ein randständiges Thema geworden zu sein – ist aber doch nicht „erledigt“. Spuren dieser Geschichte und der Teilung bis... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 232
Personalnotiz
in: Mitteilungen Nr. 232 (2/2017), S. 20 Astrid Goltz, die bisher für die HU Campaigner- und Fundraisingaufgaben wahrgenommen hat, verlässt die Geschäftsstelle auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2017. Seit ihrer Rückkehr aus der Elternzeit war Astrid in Teilzeit für... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2017
Mitteilungen
Geplante Verschärfungen des hessischen Verfassungsschutzgesetzes schädigen Demokratie und Grundrechte
Gemeinsame Erklärung warnt vor schwarz-grüner Gesetzesnovelle Das geplante Verfassungsschutzgesetz für Hessen ist die freiheitsfeindlichste Regelung zur Arbeit eines Geheimdiensts in Deutschland. Sorgen bereitet Bürgerrechtsorganisationen, Datenschützern und Demokratieprojekten sowie vielen Menschen die damit drohende Gefahr für Meinungsfreiheit, Informationelle Selbstbestimmung, Datenschutz, Rechtsstaat... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 230
Mitgliederversammlung der Humanistischen Union
in: HU-Mitteilungen Nr. 230 (3/2016), S. 1/2 Nach fast fünfzig Jahren ist es wieder soweit: die Humanistische Union (HU) lädt zur Mitgliederversammlung ein. Nachdem die Delegiertenkonferenz im letzten Jahr die Satzung geändert hat, führen wir in diesem Jahr erstmals wieder... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 228
Bericht von der letzten Delegiertenkonferenz der HU
in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 1-3 So viele Delegierte wie schon lange nicht mehr (nämlich: 46 von 51 möglichen) wurden bei den Wahlen zur 24. Delegiertenkonferenz (DK) der HU gewählt. Auch wenn am Ende die eine oder der andere... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 229
Geheimdienste vor Gericht – Kongress und Tribunal zu BND und Verfassungsschutz
in: HU-Mitteilungen Nr. 229 (2/2016), S. 1/2 Vergangenes Jahr hat die Delegiertenkonferenz beschlossen, dass die Humanistische Union 2016 eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung zu den deutschen Geheimdiensten organisiert. Seitdem haben der Bundesvorstand, ein Koordinationskreis Ehrenamtlicher sowie die Geschäftsstelle an der Konkretisierung des... [weiterlesen]
Seite 40 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
38
39
40
41
42
...
50
60
70
...
»
Letzte »
nach oben