Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Antrag: Anhebung der Mitgliedsbeiträge
Anträge an die 24. Delegiertenkonferenz der HU. In: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 7/8 Die Delegiertenkonferenz möge beschließen: Gemäß § 9 Absatz 2 der Satzung beschließt die Delegiertenversammlung eine Anhebung der jährlichen Mitgliederbeiträge der Humanistischen Union. Ab dem 1.1.2016 gelten folgen jährlichen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Antrag: Änderung der Datenschutzordnung
Anträge an die 24. Delegiertenkonferenz der HU. In: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 8/9 Die Delegiertenkonferenz möge beschließen: Die Datenschutzordnung der Humanistischen Union in der derzeit gültigen Fassung vom 14.06.2009 wird in folgenden Abschnitten geändert: 1. Die Überschrift von Abschnitt... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 225
Auftakttreffen des AK „Beweisverwertungsverbote“
Mitteilungen Nr. 225 (Heft 1/2015), S. 9 Am letzten Novemberwochenende 2014 kam in Bingen am Rhein erstmals der Arbeitskreis Beweisverwertungsverbote zusammen, um ein Positionspapier zu einem strikten Beweisverwertungsverbot bei rechtswidriger Beweisverhebung zu erarbeiten und die Vorgehensweise hinsichtlich dessen rechtspolitischer Umsetzung... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 225
Vergewaltigung: Hände weg vom Sexualstrafrecht
Mitteilungen Nr. 225 (Heft 1/2015), S. 9-13 (Red.) Die letzte Ausgabe der HU-Mitteilungen enthielt einen Bericht über eine Veranstaltung der Lübecker HU, bei der eine Erweiterung des Straftatbestands der Vergewaltigung zustimmend diskutiert wurde (Mitteilungen Nr. 224, S. 17f.). Dazu erreichte uns folgender... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Antrag: Verlängerung der Legislaturperiode nur bei gleichzeitigen Volksabstimmungen auf Bundesebene
Anträge an die 24. Delegiertenkonferenz der HU. In: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 9/10 Die Delegiertenkonferenz möge beschließen: Die Humanistische Union setzt sich dafür ein, dass die Legislaturperiode des Bundestages nur dann verlängert werden darf, wenn gleichzeitig die Rechte der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Antrag: Unterstützung der Kampagne gegen Killerdrohnen
Anträge an die 24. Delegiertenkonferenz der HU. In: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 10 Die Delegiertenkonferenz möge beschließen: Die Humanistische Union lehnt den militärischen Einsatz bewaffneter Drohnen ab und schließt sich der „Campaign to stop killer robots“ an. Begründung: Mit... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Neu: Leitfaden für HU-Aktive
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 10 Die Bundesgeschäftsstelle hat einen Leitfaden erstellt, der neuen HU-Mitgliedern einen Überblick über die Strukturen, Themen und Ansprechpartner/ innen in unserem Verein gewährt. Mit dem Leitfaden in der Hand erfahre ich zum Beispiel, wie... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 226
Ingeborg-Drewitz-Preis für Gefangenenliteratur 2015
aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 10 Seit 1989 gibt es den Ingeborg-Drewitz-Preis für Gefangenenliteratur, der Strafgefangene darin unterstützen soll, Fenster nach „draußen“ zu öffnen. Initiiert von autonomen Gefangenengruppen, hat der Preis seit langem einen breiten Trägerkreis, u.a. mit Strafvollzugsarchiv,... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 226
Zivilcourage zugunsten Erwerbsloser Marburger Leuchtfeuer 2015 für Inge Hannemann
aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 10/11 Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer 2015. Oberbürgermeister Egon Vaupel überreichte der „Hamburger Hartz-IV-Rebellin“ die undotierte Auszeichnung am 8. Mai 2015 im Historischen Saal des Marburger Rathauses. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Stefan... [weiterlesen]
Seite 39 von 196
« Erste
«
...
10
20
30
...
37
38
39
40
41
...
50
60
70
...
»
Letzte »
nach oben