Artikel Okt 2008 Die Gesetzentwürfe zur Patientenverfügung im Vergleich Aus: Mitteilungen Nr. 202, S. 7/8 Dokumentation Quellen: Stünker-Entwurf: BT-Drucksache 16/8442Bosbach-Entwurf: Webseite des Abgeordneten Wolfgang Bosbach Gesetzentwurf Stünker, Kauch et al. Gesetzentwurf Bosbach, Röspel, Gröing-Eckart et al. Patienten-verfügung § 1901a BGB(1) Hat ein einwilligungsfähiger Volljähriger für den Fall seiner... [weiterlesen] Publikation Okt 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 202 Vorbild einer humanen Medizin für selbstbestimmte Menschen Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2008 an Dr. Klaus Waterstradt. Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 17 Klaus Waterstradt Klaus Waterstradt Die Humanistische Union (HU) verleiht ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an den Lübecker Arzt Dr. Klaus Waterstradt. Die Vorsitzende der Bürgerrechtsorganisation, Prof. Dr. Rosemarie... [weiterlesen] Publikation Okt 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 202 Aktualisierte Patientenverfügung der HU Aus: Mitteilungen Nr. 202, S. 28 Die Humanistische Union hat ihren Mustervordruck für eine Patientenverfügung überarbeitet. Die Neufassung enthält erstmals die Möglichkeit, eine/n Bevollmächtigte/n zu benennen. Die neuen Vordrucke können ab sofort bei der Geschäftsstelle der HU oder über das... [weiterlesen] Artikel Okt 2008 Aktualisierte Patientenverfügung der HU Aus: Mitteilungen Nr. 202, S. 28 Sven Lüders Die Humanistische Union hat ihren Mustervordruck für eine Patientenverfügung überarbeitet. Die Neufassung enthält erstmals die Möglichkeit, eine/n Bevollmächtigte/n zu benennen. Die neuen Vordrucke können ab sofort bei der Geschäftsstelle der HU oder... [weiterlesen] Artikel Sep 2008 Musterentwurf der HU-Patientenverfügung von 2008 Hinweis: Dieser Musterentwurf zur Patientenverfügung ist nicht mehr aktuell. Aus Dokumentationszwecken machen wir ihn hier dennoch weiterhin einsehbar. Verwenden Sie diesen aber bitte nicht. Die Humanistische Union stellt seit 1978 Mustervordrucke für Patientenverfügungen bereit. Hier können Sie die letzte Version... [weiterlesen] Publikation Aug 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 201 Erster Versuch der gesetzlichen Regelung von Patientenverfügungen Gesetzgebungsverfahren auf der Kippe – was kann die Humanistische Union tun? Aus: Mitteilungen Nr. 201, S. 15-17 Am 26. Juni 2008 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung einen Gesetzentwurf zur Änderung des Betreuungsrechts beraten. [1] Der Entwurf will das... [weiterlesen] Artikel Aug 2008 Erster Versuch der gesetzlichen Regelung von Patientenverfügungen Gesetzgebungsverfahren auf der Kippe was kann die Humanistische Union tun? Aus: Mitteilungen Nr. 201, S. 15-17 Rosemarie Will Am 26. Juni 2008 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung einen Gesetzentwurf zur Änderung des Betreuungsrechts beraten. [1] Der Entwurf... [weiterlesen] Artikel Aug 2008 Informationen zum Umgang mit Patientenverfügungen Humanistische Union Hier finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist eine Patientenverfügung? Warum sind Patientenverfügungen sinnvoll und notwendig? Was sollte ich beim Abfassen einer solchen Verfügung beachten? Welche Reichweite und Verbindlichkeit haben Patientenverfügungen? Welche besonderen Regelungen enthält die Musterverfügung... [weiterlesen] Artikel Jul 2008 Gesinnungsstrafrecht ist die falsche Antwort auf die Probleme sterbewilliger Menschen Sven Lüders Die Humanistische Union verurteilt den Versuch des Bundesrates, die Probleme sterbewilliger Menschen mit neuen Strafnormen lösen zu wollen. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag (4. Juli 2008) zwar einen entsprechenden Gesetzentwurf (BR-Drs. 230/06) in die... [weiterlesen] Seite 12 von 19« Erste«...1011121314...»Letzte »