Artikel Apr 2016 Der neue § 217 Strafgesetzbuch: Unverhältnismäßig Schlecht begründet Unnötig! Gemeinsame Erklärung Die acht im „Bündnis für Selbstbestimmung bis zum Lebensende“ vertretenen humanistischen Organisationen Deutschlands sind besorgt über die Folgen des im Dezember 2015 in Kraft getretenen Strafgesetzes zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung. Sie lehnen dieses Gesetz nach wie vor... [weiterlesen] Artikel Nov 2015 Bundestag entscheidet gegen Bevölkerungsmehrheit und Fachverstand Sven Lüders Beschluss zum Verbot geschäftsmäßiger Suizidbeihilfe beendet deutsche Rechtstradition. Gesetz ist kein wirksamer Beitrag zur Suizidprävention, sondern schränkt die Rechte Sterbewilliger unzulässig ein. Humanistische Union kündigt Unterstützung entsprechender Verfassungsbeschwerden an. Am Freitag, den 6. November 2015, hat der 18.... [weiterlesen] Artikel Apr 2015 BÜRGERRECHT STATT KONZERNDIKTATUR Globaler Aktionstag gegen TTIP, CETA, TISA Demo am Samstag 18.April 2015, 14.30 Uhr, in München vom Stachus zum Odeonsplatz, Als Bündnismitglied rufen wir auf zur Beteiligung an der Demonstration „BÜRGERRECHT STATT KONZERNDIKTATUR“. Die Bayerische Bündnisse gegen TTIP demonstrieren am Globalen... [weiterlesen] Publikation Okt 2014 Mitteilungen „Mein Ende gehört mir!“ – Konferenzbericht Mittelungen Nr. 224 (Heft 2/2014), S.10-12 Am 11. Oktober 2014 veranstaltete das Bündnis Mein Ende gehört mir! in der TU Berlin eine Konferenz zu den aktuellen Problemen der Sterbehilfe. Das Thema ist momentan besonders aktuell, da Gesundheitsminister Gröhe und CDU-Fraktionschef... [weiterlesen] Publikation Okt 2014 Mitteilungen Sterbepass – Hilfe zum Freitod auch bei Demenz erlauben Diskussionspapier. Aus: Mitteilung Nr. 224 (Heft 2/2014), S. 13 Dieses Papier wurde in einer ersten Form beim Verbandstag vorgestellt und seitdem weiter ausformuliert. Der Bundesvorstand hat sich mit diesem Papier beschäftigt und regt als nächsten Schritt eine verbandsinterne Diskussion zur... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Okt 2014 Mein Ende gehört mir! Fragen und Antworten zur Sterbehilfevon Ort: Rosemarie Will Filmabend und Konferenz am 10./11. Oktober 2014 in Berlin Das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende ist in Gefahr. Die bisher in Deutschland straffreie Beihilfe beim wohlerwogenen Suizid eines freiwillensfähigen Menschen soll in Zukunft nach dem Willen einiger Politiker, Ärztefunktionäre und... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Mai 2014 Legalisiert Cannabisvon Wolfgang Killinger Demo am 3. Mai 2014, 13 Uhr, in München aM Hanftag Die Humanistische Union München-Südbayern beteiligt sich am Samstag, den 3. Mai 2014 im Rahmen des Global Marijuana March an der Demonstration für die Legalisierung von Cannabis. Die Humanistische Union... [weiterlesen] Veranstaltung 08 Apr 2014 Hearing mit EP-KandidatInnen zum Freihandelsabkommen EU – USAvon Wolfgang Killinger 8. April 2014, 19 Uhr Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31 a, München Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der HU, sehr geehrte Damen und Herren, im Vorfeld der Wahlen zum EU-Parlament laden wir ein zu einem Hearing mit EP-KandidatInnen zum Freihandelsabkommen... [weiterlesen] Bericht 31 Mär 2014 München-Südbayern: Neuer Vorstand gewähltvon Wolfang Killinger Kurzbericht über die Mitgliederversammmlung am 31.3.2014 Nach Ablauf seiner 2-jährigen Amtsperiode hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbands München-Südbayern am 31.3.2014 den Vorstand neu gewählt. Wieder dabei sind Uli Fuchs und Wolfgang Killinger. Felix Grollmann hat aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.... [weiterlesen] Seite 5 von 19« Erste«...34567...10...»Letzte »