Veranstaltung 22 Sep 2012 Fritz-Bauer-Preis 2012 an Joachim Perels Stephan A. Glienke Humanistische Union würdigt Engagement für demokratische Rechtsordnung. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 20/21 Die Preisverleihung an Prof. Dr. Joachim Perels findet am 22. September 2012 im Rahmen des Verbandstages in Kassel statt (s. Ankündigung auf Seite... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Die Normierung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit Zur Aktualität des Buches: Kriegsverbrecher vor Gericht von Fritz Bauer. aus: Vorgänge Nr.196 (Heft 4/2011), S. 136-140 Joachim Perels Zur Aktualität des Buches „Kriegsverbrecher vor Gericht“ von Fritz Bauer Fritz Bauer, Schüler Gustav Radbruchs, im Reichbanner und in der Württembergischen... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Jul 2011 Petition zur Rentenversicherung für Strafgefangene gestartet Sven Lüders Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) Am 19. Juli 2011 wurden die ersten 1.598 Unterschriften in Berlin an den Bundestag überreicht. 14 Menschenrechts- und Strafvollzugsorganisationen haben eine gemeinsame Offline-Petition zur Aufnahme von Strafgefangenen in die Rentenversicherung gestartet. Mit ihr wird... [weiterlesen] Veranstaltung 18 Jan 2009 Amnesty International – fünfzig Jahre Kampf für die Menschenrechte Joachim Perels aus: vorgänge Nr. 194 (Heft 2/2011), S. 115-118 Der Gedanke, dass der Schutz politischer Gefangener vor rechtswidriger Verfolgung einer Organisation bedarf, die auf das Schicksal der Gefangenen öffentlich aufmerksam macht, geht auf den britischen, der Labour Party angehörenden... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Mär 1976 Petition zur Einbeziehung von Strafgefangenen in die Rentenversicherung Komitee für Grundrechte und Demokratie Vom Gesetzgeber war im Strafvollzugsgesetz von 1976/77 vorgegeben, Gefangene in das Rentenversicherungssystem einzubeziehen. Dies ist aber nie realisiert worden. Das besondere Bundesgesetz, mit dem der Einbezug von Gefangenen in die sozialen Versicherungssysteme gewährleistet werden sollte,... [weiterlesen] Veranstaltung 09 Okt 2010 Ein Lebenswerk gegen die Hinterlassenschaften des NS-Unrechts Sven Lüders Fritz-Bauer-Preis 2010 an den Richter und Rechtshistoriker Dr. Helmut Kramer. Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 17 Die Humanistische Union vergibt ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an Dr. Helmut Kramer. Der Bundesvorstand begründet die Entscheidung mit den herausragenden Verdiensten Kramers um... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2020 Späte Anerkennung für ein Lebenswerk Sven Lüders Eine Preisverleihung an und ein Abschied von Klaus Waterstradt Die zahlreichen Gäste bei der Verleihung des diesjährigen Fritz-Bauer-Preises erlebten am 15. November einen eindrucksvollen Festakt. Ein von Alter und Krankheit gezeichneter Preisträger war sichtlich stolz auf die Ehrung,... [weiterlesen] Veranstaltung 29 Apr 2020 „Die Anerkennung von so eigentlich selbstverständlichen Handlungen ist eben nicht selbstverständlich.“ Klaus Waterstradt Aus der Dankesrede des Preisträgers Liebe Rosi, liebe Elisabeth, liebe Gunda, liebe Freundinnen, liebe Freunde der Humanistischen Union, ich bedanke mich sehr für die Fritz-Bauer-Auszeichnung, die für mich das Größte ist, das ich überhaupt bekommen kann. Als mich... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Alles ist im Fluss, und Politik bleibt spannend Elisabeth Kilali Laudatio anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Dr. Klaus Waterstradt am 15. November 2008 in Lübeck Liebe Familie Waterstradt, liebe Freundinnen und Freunde aus der Humanistischen Union, meine Damen und Herren – lieber Klaus! Alles in Deinem Leben... [weiterlesen] Seite 2 von 8«12345...»Letzte »