Veranstaltung 15 Nov 2008 Alles ist im Fluss, und Politik bleibt spannend Elisabeth Kilali Laudatio anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Dr. Klaus Waterstradt am 15. November 2008 in Lübeck Liebe Familie Waterstradt, liebe Freundinnen und Freunde aus der Humanistischen Union, meine Damen und Herren – lieber Klaus! Alles in Deinem Leben... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Für Klaus Waterstradt war die Humanität unserer Rechtsordnung stets mehr als eine Frage allgemeiner Prinzipien des Rechts Rosemarie Will Die Rede der Bundesvorsitzenden Lieber Klaus, sehr geehrte Familie Waterstradt, liebe Mitglieder der Humanistischen Union,werte Gäste, ich begrüße Sie im Namen der Humanistischen Union, jetzt nicht nur der Lübecker, sondern der gesamten Bundes-Union. Mein Name ist Rosemarie Will,... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Wir Lübecker Mitglieder der Humanistischen Union haben besonderen Grund, uns mit und für Klaus Waterstradt zu freuen… Gunda Diercks-Elsner Ansprache zur Eröffnung des Festaktes Meine sehr verehrten Damen und Herren,liebe Freundinnen, liebe Freunde, lieber Klaus, heute habe ich die große Freude, Sie und Euch und insbesondere Klaus, in diesem schönen Saal des Buddenbrookhauses im Namen der Humanistischen... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Ein Lebenswerk im Dienste der Humanität Sven Lüders Begründung zur Vergabe des Fritz-Bauer-Preises 2008 an Dr. Klaus Waterstradt „Es gibt kein Recht zu sterben.Aber es gibt ein Menschenrecht, in Würde zu sterben.“(Klaus Waterstradt 1981) Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis 2008 an den Lübecker Arzt Dr.... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Preisverleihung für den Fritz-Bauer-Preis 2008 Hinweise zu Ablauf, Veranstaltungsort und Anmeldung für die Verleihung am 15. November 2008 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2008 an Dr. Klaus Waterstradt Samstag, 15. November 2008 19.00 Uhr Ablauf EröffnungDr. Gunda Diercks-Elsner Prof. Dr. Rosemarie Will LaudatioElisabeth Kilali Preisverleihung Rede des... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Der Preisträger im Profil Biografische Notizen zu Klaus Waterstradt Klaus Waterstradt wurde 1920 in Angermünde (Uckermark) als Sohn eines Schulleiters und einer Lehrerin geboren. Nach dem Besuch des Realgymnasiums absolvierte er 1938 das Abitur. Sein im November 1938 aufgenommenes Studium der Medizin (an der... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Sep 2003 Der Fritz Bauer Preis der Humanistischen Unionvon Udo Kauß Zur Geschichte und Aktualität eines Preises „Gesetze sind nicht auf Pergament, sondern auf empfindliche Menschenhaut geschrieben.“ (Fritz Bauer) Fritz Bauer wurde vor 100 Jahren in Stuttgart geboren. Er absolvierte seine schulische und akademische Ausbildung in für heute kaum vorstellbarer Geschwindigkeit:... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Jul 1962 Fritz Bauer zwischen Justiz und Politikvon Claudia Fröhlich Die Veränderungen seiner poltischen Strategie in den sechziger Jahren Im November 1961 unterzeichnete der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer seine Beitrittserklärung zur Humanistischen Union (HU). In den Monaten zuvor hatte er an der Konzeption und der Gründung dieser ersten Bürgerrechtsbewegung der... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Dez 1993 Fritz Bauer und der Auschwitz-Prozess Helmut Kramer aus: HU-Mitteilungen Nr. 145 (März 1994), S. 6/7 Als am 20. Dezember 1963 kurz nach 9.00 Uhr im Großen Saal des Frankfurter Römer die Strafsache „gegen Mulka und andere“ aufgerufen wurde, begann etwas, was bis dahin teils gar... [weiterlesen] Seite 2 von 3«123»