Veranstaltung 28 Aug 2001 Freiheit für die Forscher versus Freiheitsrechte?von Ort: Dragan Pavlovic 28. August, 20 Uhr Marburg, „Bistro Rendezvous“, Frankfurter Straße 2a HU debattiert PID, Embryonen- und Stammzellforschung Wo liegen die Grenzen der Wissenschaft? Dürfen Forscher Embryonen verbrauchen, um damit einer Heilung von Krankheiten näherzukommen? Möglichkeiten und Gefahren der Präimplantationsdiagnostik (PID) und... [weiterlesen] Publikation Jun 2001 Mitteilungen Wahl zur Delegiertenkonferenz 2001 Mitteilung Nr. 174, S. 64 Wegen fehlerhafter Angabe der Daten zur Delegiertenkonferenz (diese findet statt am 15./ 16. September 2001 im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin) hat der Wahlausschuß entschieden, neue Stimmzettel zu versenden. Einsendeschluß nicht vergessen: Die neuen... [weiterlesen] Publikation Mär 2001 Mitteilungen Delegiertenkonferenz und HU-Jubiläum 2001 in Berlin Mitteilung Nr. 173, S. 1+7 Die Delegiertenkonferenz 2001 der HU wird einberufen vom 15. bis 16. September in Berlin, Versammlungsort ist das neue Haus der Demokratie und Menschenrechte. Für dieses Wochenende hat sich der Bundesvorstand jetzt nach etlichen Beschwerden wegen... [weiterlesen] Bericht 11 Dez 2000 TOD EINER POLIZISTINvon Jennifer Clayton-Chen Bericht über die Diskussionsrunde zum Buch „Tod einer Polizistin – Die Geschichte eines Skandals“ von Dieter Schenk Am 11. Dezember 2000 fand in der Münchner Seidl-Villa eine viel beachtete Veranstaltung zum Thema „Tod einer Polizistin. Die Geschichte eines Skandals“ statt.... [weiterlesen] Artikel Nov 2000 Fort- oder Rückschritt? Diethard Seemann Bericht über die Veranstaltung „Kein islamischer Religionsunterricht an staatlichen Schulen in Deutschland – Islam für alle, Christentum für alle, Humanismus für alle“ am 29. September 2000 in München Am 29. September hatte der Regionalverband Südbayern-München zu einem „Podium“... [weiterlesen] Artikel Nov 1999 Aufforderung zum Exodus: Kirchen sollen sich vom Staat trennen Tagungsbericht: Gemeinsame Tagung von Petra Kelly Stiftung und Humanistischer Union über die gütliche Trennung von Staat und Kirche am 6. November 1999 im Literaturhaus in München Bei einer symbiotischen Partnerschaft ist die Angst vor einer nötigen Trennung immer besonders groß.... [weiterlesen] Publikation Sep 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 167 Delegiertenkonferenz 1999 in Nürnberg Vom 17. bis 19. September in Nürnberg: die alle zwei Jahre stattfindende HU-Delegiertenkonferenz Mitteilungen Nr. 167, S. 65 Es ist wieder soweit: Am Wochenende vom 17.-19. September findet in Nürnberg die alle zwei Jahre stattfindende HU-Delegiertenkonferenz statt. Die Tagesordnung und... [weiterlesen] Publikation Sep 1999 Mitteilungen Ergebnis der Delegiertenwahl 1999 Auszählung: 02.07.1999 Wahlbeteiligung: 608 Stimmen = 47 %; Ungültige Stimmen: 0 Mitteilung Nr. 167, S. 73 Baden-Württemberg (5 Del.) Wahlbeteiligung: 59 (40 %) 1. Waltraut Balbarischky 59 Bayern (7 Del.) Wahlbeteiligung: 118 (53 %) 1. Wolfgang Killinger 101 2. Heide... [weiterlesen] Publikation Sep 1999 Mitteilungen Anträge an die Delegiertenkonferenz 1999 Mitteilung Nr. 167, S. 74-76 1. Anträge zu HU-internen Strukturen / Satzungsanträge (Vorbem. der Red.) Bekanntlich wurde auf der Delegiertenkonferenz 1997 eine Satzungskommission (Rudolf Ladwig, Jürgen Roth und Jürgen Seifert) zur Aufarbeitung der zahlreichen Satzungsanträge und weiterer Vorschläge zur Reform... [weiterlesen] Seite 131 von 134« Erste«...102030...129130131132133...»Letzte »