Bericht 23 Jun 1978 Die Schere im Kopfvon Petra-Maria Einsporn Bericht über die Veranstaltung des AK Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik vom 23.6.1978 Diese Veranstaltung, die Selbstzensur in verschiedenen Bereichen zum Thema hatte, war vom AK Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik vorbereitet und durchgeführt worden. In verschiedenen Referaten, teils von... [weiterlesen] Publikation Dez 1976 vorgänge vorgänge 24 Humanistische Union zu Personenkennzeichen und Datenschutzgesetz Erklärung der Humanistischen Union zum Personenkennzeichen und Datenschutz / Memorandum zum Bundes-Datenschutzgesetz. Aus: vorgänge Nr. 24 (Heft 6/1976), S. 113 – 117 (vg) Das Gesetz zur Einführung eines Personenkennzeichens wurde gottseidank vorerst durch den Rechtsausschuß des Bundestags gestoppt. Das sogenannte... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Die Krise unseres Gesundheitssystems Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 21 (Heft 3/1976), S. 33-39 Es geht um menschliche und es geht um wirtschaftliche Fragen in der Diskussion um unser Gesundheitssystem. Die einen sagen: Es ist das beste auf der Welt – die anderen sagen:... [weiterlesen] Publikation Nov 1975 vorgänge vorgänge 16 Staat Gesellschaft Kirche aus: vorgänge Nr. 16 (Heft 4/1975), S. 35-50 Nachdem der Sturm, den das Kirchenpapier der FDP verursachte, sich gelegt hat und da und dort sachliche Diskussionen geführt worden sind, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Zu berücksichtigen sind... [weiterlesen] Bericht 10 Mai 1975 Aktion gegen § 218 zum Muttertag 1975von Wolfgang Killinger Die Humanistische Union München veranstaltet eine Frauenaktion am Samstag vor dem Muttertag (10.5.75), von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Unter dem Slogan „Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig“ demonstrieren schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Sie fordern... [weiterlesen] Bericht 10 Mai 1975 Wir sind gerne Mütter, aber freiwilligvon Wolfgang Killinger Frauenaktion am 10.5.1975, von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Das Flugblatt Das Flugblatt Das Flugblatt Die Frauen und die Transparente Das Flugblatt Große Beachtung beim Publikum fand die Frauenaktion, bei der mit Transparenten und Flugblättern die Fristenlösung bei der... [weiterlesen] Artikel Apr 1975 Verkirchlichung des Staates? Widerstand gegen „Konkordatslehrstühle“ in Bayern 1974 hat die Bayerische Staatsregierung das Konkordat erneuert und dabei der Katholischen Kirche noch mehr Einfluß im Bildungswesen verschafft. In Art. 3, § 5 des Bayerischen Konkordats heißt es: „Der Staat unterhält an den Universitäten... [weiterlesen] Bericht 19 Okt 1974 Ansprache zum „Eltern – Sternmarsch gegen Schulnotstand“von Helga Killinger Die HUMANISTISCHE UNION unterstützt die Ziele und Forderungen der hier vertretenen Elterninitiativen. Sie wendet sich mit Nachdruck gegen den Versuch des Bayer. Kultusministeriums, die Teilnehmer dieser Aktion einzuschüchtern und die Öffentlichkeit immer wieder in die Irre zu führen. Unser Kultusminister... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 § 218-Querelen … Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 10 (Heft 4/1974), S. 6 Nach jahrelangen Beratungen, breitangelegter Aufklärung und Information und lebhafter Diskussion in fast allen Kreisen der Bevölkerung hatte eine parlamentarische Mehrheit endlich die Reform des Strafrechtsparagraphen 218 in Form einer menschenwürdigeren... [weiterlesen] Seite 132 von 133« Erste«...102030...129130131132133»