VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenNovember 2012 Veranstaltung 07 Nov 2012 Film und Diskussion: EWE – Everybody Watchs Everybody Mittwoch, 7. November 2012 um 19:00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin (Bus 200, 142 oder Tram M4 jeweils „Am Friedrichshain“) R: Johannes Franke, Florian Bayer; BRD 2011, 22 min EWE erzählt die Geschichte eines... [weiterlesen] Oktober 2012 Veranstaltung 25 Okt 2012 Jürgen Grässlin: Deutschland Europameister im Waffenhandeln Wie die Kampagne Aktion Aufschrei Stoppt den Waffenhandel! legale und illegale Rüstungsexporte unterbinden will Donnerstag, 25.10.2012 um 20.00 Uhr s.t., Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Deutschland ist „Europameister“ beim weltweiten Weltwaffenhandel. Rüstungskonzerne, wie die... [weiterlesen] Veranstaltung 24 Okt 2012 Legalisierung einer Körperverletzung? Streitgespräch zum geplanten Beschneidungs-Gesetz Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr in der Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 1, Raum 144 Religiöse Beschneidung ist keine strafbare Körperverletzung. So will es die Bundesregierung und hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach Eltern künftig in die religiöse Beschneidung... [weiterlesen] Bericht 13 Okt 2012 „Ich brauche ihn, also ist er“. Lesung von Peter Henkel zur Buchmessevon Oliver Kalldewey „Irrtum unser. Oder wie Glaube verstockt macht“: Bestens besuchte Lesung des Religionskritikers Henkel im Rahmen der GegenBuchMasse 2012 im Frankfurter Club Voltaire. „Irrtum unser“-Lesung: Peter Henkel und Moderator Peter Menne. Photo: Dennis Merbach „Irrtum unser“-Lesung: Peter Henkel und Moderator Peter... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Okt 2012 Irrtum unser. Oder wie Glaube verstockt macht. Lesung von Peter Henkelvon Peter Menne Donnerstag, 11. Oktober 2012 um 20:00 Uhr Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Fressgass‘ / Alte Oper) Peter Henkel: Irrtum Unser. Marburg: Tectum-Verlag, 2012 Peter Henkel: Irrtum Unser. Marburg: Tectum-Verlag, 2012 Peter Henkel liest im Rahmen der GegenBuchMasse aus... [weiterlesen] September 2012 Bericht 25 Sep 2012 Eröffnung der Preisverleihungvon Rosemarie Will Die Bundesvorsitzende der Humanistischen Union, würdigte in ihrer Eröffnungsrede zum Festakt die Leistungen Joachim Perels. Der Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union wird derzeit aller zwei Jahre vergeben. Mit ihm zeichnet die Bürgerrechtsorganisation besondere Verdienste um die Demokratisierung, Liberalisierung und Humanisierung der... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Sep 2012 Fritz-Bauer-Preis 2012 an Joachim Perels Stephan A. Glienke Humanistische Union würdigt Engagement für demokratische Rechtsordnung. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 20/21 Die Preisverleihung an Prof. Dr. Joachim Perels findet am 22. September 2012 im Rahmen des Verbandstages in Kassel statt (s. Ankündigung auf Seite... [weiterlesen] Bericht 22 Sep 2012 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2012von Sven Lüders Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 21 Im Rahmen des Verbandstages wurde am 22. September 2012 der diesjährige Fritz-Bauer-Preis an Prof. Dr. Joachim Perels verliehen. Mit dem Preis wurde der Rechtswissenschaftler für sein Lebenswerk geehrt. Er wurde in Kassel... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Sep 2012 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2012 an Joachim Perels Samstag, 22. September 2012 um 19.00 Uhr Café Buch-Oase, Germaniastraße 14, 34119 Kassel Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis 2012 an Professor Dr. Joachim Perels. Die Bürgerrechtsvereinigung würdigt damit einen Wissenschaftler und engagierten Demokraten, der sich seit Jahrzehnten für die... [weiterlesen] Seite 2 von 7«12345...»Letzte »