VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenNovember 2015 Veranstaltung 01 Nov 2015 Änderung der Vereinssatzung Ersetzung der Delegiertenkonferenz durch eine Mitgliederversammlungvon Beschluss Die Delegiertenkonferenz beschließt den vorliegenden Antrag zur Änderung der Vereinssatzung, mit dem die Delegiertenkonferenz durch eine Mitgliederversammlung ersetzt wird, mit vorwiegend redaktionellen Änderungen. (s. Anlage) Abstimmung: Antrag erzielt mit 29 Ja-Stimmen, bei 12 Gegenstimmen und keiner Enthaltung die satzungsändernde Mehrheit... [weiterlesen] Veranstaltung 01 Nov 2015 HU setzt sich gegen TTIP, CETA und TISA einvon Beschluss Die Delegiertenkonferenz beschließt den Antrag in stark gekürzter Form: Die Humanistische Union möge sich entschieden und konsequent gegen die geplanten Abkommen TTIP, CETA und TISA einsetzen. Abstimmung: Der Antrag wird mit großer Mehrheit angenommen. [weiterlesen] Veranstaltung 01 Nov 2015 HU wendet sich gegen hoheitliche Verrufserklärung der VVN-BdAvon Beschluss Die Delegiertenkonferenz beschließt: Die Humanistische Union (HU) unterstützt die Unterschriftenaktion: „Für eine offene, demokratische Gesellschaft! Gegen die Diffamierung der VVN-BdA durch den Bayerischen Verfassungsschutz“ (unter www.solidaritaet-vvn.de), … d.h. die HU unterzeichnet die gemeinsame Erklärung „Für eine offene, demokratische Gesellschaft! Gegen... [weiterlesen] Veranstaltung 01 Nov 2015 Unterstützung der Kampagne gegen Killerdrohnenvon Beschluss Die Delegiertenkonferenz beschließt: Die Humanistische Union lehnt die Entwicklung, Beschaffung, den Handel und Einsatz bewaffneter Drohnen ab und schließt sich der Campaign to stop killer robots an. Abstimmung: Der Antrag wird bei vier Enthaltungen einstimmig angenommen. Links http://www.stopkillerrobots.org/ [weiterlesen] Veranstaltung 01 Nov 2015 Verlängerung der Legislaturperiode nur bei gleichzeitigen Volksabstimmungen auf Bundesebenevon Beschluss Die Delegiertenkonferenz beschließt: Die Humanistische Union setzt sich dafür ein, dass die Legislaturperiode des Bundestages nur dann verlängert werden darf, wenn gleichzeitig die Rechte der Wählerinnen und Wähler gestärkt werden. Dazu müssen Volksabstimmungen auf Bundesebene eingeführt werden, wie es Art.... [weiterlesen] Veranstaltung 01 Nov 2015 Beweisverwertungsverbot bei rechtswidrigen Ermittlungenvon Beschluss Die Delegiertenkonferenz beschließt: Die Humanistische Union fordert ein gesetzliches Beweisverwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Ermittlungsergebnisse. Abstimmung: Der Antrag wird bei einer Enthaltung einstimmig angenommen. [weiterlesen] Oktober 2015 Veranstaltung 30 Okt 2015 Ärzte, Angehörige, Sterbehelfer – Wer darf beim Suizid helfen? Die Gesetzentwürfe zur Beschränkung der Suizidbeihilfe im Vergleich Freitag, 30. Oktober 2015 um 19.30 Uhr EineWeltHaus München, Schwanthaler Straße 80 Rgb. Wir diskutieren mit Nicole Gohlke (DIE LINKE) Florian Post (SPD) Julia Obermeier (CSU) angefr. Doris Wagner (Bündnis 90/Die Grünen)... [weiterlesen] Veranstaltung 30 Okt 2015 Vorläufige Tagesordnung der 24. Delegiertenkonferenz der HUvon Bundesvorstand Tagungsort für alle Veranstaltungen: EineWeltHaus München, Schwanthaler Str. 80 Rgb., 80336 München Freitag, 30. Oktober 2015 (nicht Teil der Delegiertenkonferenz) 19.30 Uhr Diskussionsveranstaltung: ÄRZTE, ANGEHÖRIGE, STERBEHELFER – wer darf beim Suizid helfen?Diskussionsveranstaltung mit Bundestagsabgeordneten zur Gesetzgebung über Suizidbeihilfe Samstag, 31.... [weiterlesen] Veranstaltung 28 Okt 2015 9. Forderung nach einem Sterbepass – Hilfe zum Freitod auch bei Demenz erlaubenvon Heide Hering und Helga Killinger Initiativantrag von Heide Hering und Helga Killinger Forderung nach einem Sterbepass Hilfe zum Freitod auch bei Demenz erlauben Die Humanistische Union setzt sich für die Möglichkeit und Straffreiheit einer ärztlich assistierten Hilfe beim Suizid in Deutschland ein – sowohl bei... [weiterlesen] Seite 2 von 9«12345...»Letzte »