VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenJuli 2009 Veranstaltung 21 Jul 2009 Schranken für die Bundeswehrvon Hedwig Krimmer und Wolfgang Killinger Dienstag, 21. Juli 2009, 18 Uhr DGB-Haus, München, Schwanthalerstr. 64, Salettl Die Initiative „Rettet die Grundrechte..*** lädt ein zu der Veranstaltung: Schranken für die Bundeswehr z.B. am 30. Juli am Münchner Marienplatz! Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, war eine deutsche... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Jul 2009 Aktiventreffen des Landesverbandes Berlin/ Brandenburg: Der Europäische Verfassungsvertrag – Fluch oder Segen aus bürgerrechtlicher Sicht? Mittwoch, 15. Juli 2009 um 19 Uhr Geschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg (Vorderhaus, 2. Etage) Wie geht’s weiter mit der EU nach dem Spruch von Karlsruhe? Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 15.... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Jul 2009 HU macht Radio: „Identität und Wandel – Das Grundgesetz 1949 und heute“von Wolfgang Killinger Mittwoch 15. Juli 09, 20 Uhr in Radio LORA München 92,4 Am 15. Juli 2009, 20 Uhr, bringen wir inRadio LORA einen Vortrag des bekannten Verfassungsjuristen Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Dieter Grimm zu dem Thema „Identität und Wandel – Das Grundgesetz... [weiterlesen] Veranstaltung 13 Jul 2009 Juliane Kokott: Grundgesetz und Europäische Union Ringvorlesung „60 Jahre Grundgesetz – Anspruch und Wirklichkeit“ der Humanistischen Union und des Instituts für Recht und Gesellschaft Montag, 13. Juli 2009, 16 – 18 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Die Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Jul 2009 Freiheit statt Angst 2009 – die Forderungenvon Demonstrationsbündnis Bundespolitischer Forderungskatalog Unsere Forderungen 1. Überwachung abbauen Keine pauschale Registrierung aller Flugreisenden (PNR-Daten) Kein Informationsaustausch mit den USA und anderen Staaten ohne wirksamen Datenschutz Keine geheime Durchsuchung von Privatcomputern, weder online noch offline Keine pauschale Überwachung und Filterung von Internet-Kommunikation... [weiterlesen] Veranstaltung 06 Jul 2009 Hubert Rottleuthner: Das Grundgesetz lesen Ringvorlesung „60 Jahre Grundgesetz – Anspruch und Wirklichkeit“ der Humanistischen Union und des Instituts für Recht und Gesellschaft Montag, 06. Juli 2009, 16 – 18 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Die Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Jul 2009 Aktiventreffen der Humanistischen Union Köln/Bonn (Update: Ortsänderung!) Donnerstag, 2. Juli 2009 um 19.30 Uhr Terasse des Restaurants Maybach, Maybachstr. 111, Köln. Mitglieder und Interessenten der Humanistischen Union aus dem Raum Köln/Bonn treffen sich, um über aktuelle Vorhaben zu diskutieren. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Themen: Nachlese... [weiterlesen] Veranstaltung 01 Jul 2009 Das uneingelöste Versprechen der Trennung von Staat und Kirchevon Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Mittwoch, 1. Juli 2009 ab 19.00 Uhr Bundesgeschäftsstelle, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4 (Vorderhaus, 2. Etage), 10405 Berlin Das Grundgesetz kennt keine Staatskirche. Gleichwohl genießen Kirchen in Deutschland eine Reihe von Privilegien – vom Kirchensteuereinzug und Subventionen über... [weiterlesen] Juni 2009 Veranstaltung 29 Jun 2009 Christoph Möllers: Religiöser Pluralismus und Grundgesetz Ringvorlesung „60 Jahre Grundgesetz – Anspruch und Wirklichkeit“ der Humanistischen Union und des Instituts für Recht und Gesellschaft Montag, 29. Juni 2009, 16 – 18 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Die Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Seite 6 von 18« Erste«...45678...»Letzte »