VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenSeptember 2009 Veranstaltung 10 Sep 2009 Unterstützer des Demonstrationsaufrufsvon Freiheit statt Angst 2009 In diesem Jahr unterstützen über 160 Organisationen den Aufruf zur Demonstration gegen den Überwachungswahn. Das sind sie: Bürger-/Menschenrechte allgemein Anonymous Berlin Azadi e.V., Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland Bündnis aktiver Fußball-Fans (BAFF) Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit (PM)... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Sep 2009 Aktiventreffen des Landesverbands Berlin-Brandenburg: Freiheit statt Angst – die Forderungen Mittwoch, 2. September 2009 ab 20.00 Uhr HU-Geschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin (Vorderhaus, 2. Etage) Am 12. September 2009 wird in Berlin und in vielen anderen Städten weltweit die dritte Demonstration unter dem... [weiterlesen] August 2009 Bericht 17 Aug 2009 Internet Governance Forum Deutschland: Netzpolitik jenseits der Grenzenvon Sven Lüders Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 38 Ungewohnt einmütig präsentierten sich die netzpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen beim IGF-Deutschland am 7. Juni in Berlin: Lars Klingbeil (SPD), Thomas Jarzombek (CDU/CSU), Manuel Höferlin (FDP), Stefan Krempl (Moderation), Herbert Behrens (Linke) und Konstantin von... [weiterlesen] Veranstaltung 06 Aug 2009 Aktiventreffen der Humanistischen Union Köln/Bonn Donnerstag, 6. August 2009 um 19.30 Uhr Fraktionsräume von Bündnis 90/Die Grünen, Altes Rathaus, Rathausgasse, Bonn Mitglieder und Interessenten der Humanistischen Union aus dem Raum Köln/Bonn treffen sich, um über aktuelle Vorhaben zu diskutieren. Interessierte, die die Bürgerrechtsarbeit der Humanistischen... [weiterlesen] Juli 2009 Bericht 30 Jul 2009 Gelöbnis auf dem Marienplatz Militarismus contra Bürgerrechte?von Wolfgang Killinger Die tatsächlichen Geschehnisse am 30.7.2009 – Welche Entwicklung ist zukünftig zu erwarten ? Dokumentation der Veranstaltung am 11. Januar 2010 im großen Saal des Rathauses. Diese Dokumentation (12 Seiten) hält Vorträge und Diskussion einer Veranstaltung der Humanistischen Union München, der... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Jul 2009 Schranken für die Bundeswehrvon Hedwig Krimmer und Wolfgang Killinger Dienstag, 21. Juli 2009, 18 Uhr DGB-Haus, München, Schwanthalerstr. 64, Salettl Die Initiative „Rettet die Grundrechte..*** lädt ein zu der Veranstaltung: Schranken für die Bundeswehr z.B. am 30. Juli am Münchner Marienplatz! Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, war eine deutsche... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Jul 2009 Aktiventreffen des Landesverbandes Berlin/ Brandenburg: Der Europäische Verfassungsvertrag – Fluch oder Segen aus bürgerrechtlicher Sicht? Mittwoch, 15. Juli 2009 um 19 Uhr Geschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg (Vorderhaus, 2. Etage) Wie geht’s weiter mit der EU nach dem Spruch von Karlsruhe? Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 15.... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Jul 2009 HU macht Radio: „Identität und Wandel – Das Grundgesetz 1949 und heute“von Wolfgang Killinger Mittwoch 15. Juli 09, 20 Uhr in Radio LORA München 92,4 Am 15. Juli 2009, 20 Uhr, bringen wir inRadio LORA einen Vortrag des bekannten Verfassungsjuristen Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Dieter Grimm zu dem Thema „Identität und Wandel – Das Grundgesetz... [weiterlesen] Veranstaltung 13 Jul 2009 Juliane Kokott: Grundgesetz und Europäische Union Ringvorlesung „60 Jahre Grundgesetz – Anspruch und Wirklichkeit“ der Humanistischen Union und des Instituts für Recht und Gesellschaft Montag, 13. Juli 2009, 16 – 18 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Die Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Seite 100 von 167« Erste«...102030...9899100101102...110120130...»Letzte »