Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Editorial
Publikation
Apr 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 208: Europas Abschottung
Editorial
aus: vorgänge Nr. 208 (Heft 4/2014), S. 1-3 In den letzten Monaten werden die katastrophalen Folgen der europäischen Flüchtlingspolitik immer deutlicher: Regelmäßig spielen sich im Mittelmeer Flüchtlingsdramen ab. Nach einer Zählung des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) kamen... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2006
vorgänge
vorgänge Nr. 174: Die Grenzen Europas?
Die Grenzen Europas
aus: vorgänge nr.174, (Heft 2/2006), S.1-3 Nach den Grenzen Europas zu fragen kommt auf dem ersten Blick dem Versuch gleich, sich einen Reim auf eine Contradictio in adjecto zu machen. Denn nicht in der Festlegung sondern in der Überwindung von... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1977
vorgänge
vorgänge 26
Editorial: Die vergessene Geschichte
aus: vorgänge Nr.26 (Heft 2/1977), S.23-24 Gustav Heinemann hatte während seiner Amtszeit e i n Thema, auf dem er bestand: die a n d e r e Geschichte der Deutschen: den Bauernkrieg 1525, die deutschen Jakobiner Ende des 18. Jahrhunderts,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1976
vorgänge
vorgänge 24
Thema: Die Rolle der Kultur 23
Editorial, Aus: vorgänge Nr.24 (Heft 6/1976), S.23-24 Editorial Was die Rolle der Kultur angeht, so reicht sie hierzulande seit einigen Jahrzehnten vom Skeptizismus eines Erich Kästner (,Die Zunge der Kultur reicht weit! Sie kann uns am- … Sie ist imstand... [weiterlesen]
nach oben