Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Johann-Albrecht Haupt
Publikation
Apr 2023
vorgänge
vorgänge Nr. 237/238: Diskriminierende Realitäten
Staatsleistungen der Länder an die Kirchen (Stand: 2023)
Jedes Jahr zahlen die Bundesländer – mit Ausnahme von Bremen und Hamburg – erhebliche Summe an die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland. Diese staatlichen Zuwendungen (Staatsleistungen genannt) werden seit Jahrzehnten entrichtet und steigen kontinuierlich an. Allein in den... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 2023
Humanistische Union kritisiert Staatsleistungen an die Kirchen scharf
von Johann-Albrecht Haupt
Die Humanistische Union, als älteste deutsche Bürgerrechtsorganisation, erstellt diese Aufstellung seit dem Jahr 2011. Vor dreißig Jahren, beispielsweise, lagen die Staatsleistungen noch bei 353 Millionen Euro. Diese Staatsleistungen erfolgen aus allgemeinen Steuermitteln und sind unabhängig von den Kirchensteuereinahmen (jährlich derzeit... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2022
vorgänge
Staatsleistungen der Länder an die Kirchen (Stand: 2022)
von vorgänge Nr. 236: Der Streit um die Anleihekäufe der EZB
Nach über 100 Jahren: Erste Absichtserklärungen zur Ablösung der Staatsleistungen Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vom Dezember 2021 stellt in Aussicht: „Wir schaffen in einem Grundsätzegesetz im Dialog mit den Ländern und den Kirchen einen fairen Rahmen für die Ablösung... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2022
Stoppt die stetige Steigerung der Staatsleistungen!
von Johann-Albrecht Haupt
Recherchen der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V. (HU) haben ergeben: Auch in diesem Jahr steigen die Staatsleistungen an die evangelische und katholische Kirche kontinuierlich an. In diesem Jahr werden nach Haushaltsplänen die Länder – mit Ausnahme von Hamburg und Bremen –... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Die Humanistische Union, vertreten durch Johannes-Albrecht Haupt, begleitet die Entwicklung des von der Bundesregierung im Koalitionsvertrag angekündigten Staatsvertrages . Bereits Anfang des Jahres wurden die Vertreter der Landeskirchen in diesem Zusammenhang angeschrieben. Im April folgte der hier abgedruckte Brief an... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 2022
Kein Grundsätzegesetz ohne uns
von Johann-Albrecht Haupt
Nicht konfessionelle Organisationen müssen beteiligt werden! Das Bundesinnenministerium hat der Humanistischen Union auf Anfrage mitgeteilt, dass derzeit erste Vorüberlegungen stattfinden zu dem im Koalitionsvertrag formulierten Vorhaben der Schaffung eines Grundsätzegesetzes zur Ablösung der Staatsleistungen an die katholische und die evangelische... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2022
Kirchen haben bereits mehr als genug bekommen
von Johann-Albrecht Haupt
In der TAZ erschien am 8.2. 2022 ein Artikel von Ruth Lang-Fuentes: „Staatsleistungen an Kirchen –Eine Idee der Weimarer Verfassung“. Lang-Fuentes skizziert die historischen Hintergründe der heutigen Staatsleistungen und deren Thematisierung im Koalitionsvertrag („Wir schaffen in einem Grundsätzegesetz im Dialog... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2021
Bringt der Koalitionsvertrag das Ende der Staatsleistungen?
von Johann-Albrecht Haupt
Ankündigung im Koalitionsvertrag Die am 24.11.2021 präsentierte Koalitionsvereinbarung verspricht auf S. 111, einen 102 Jahre alten Verfassungsauftrag aus dem Jahre 1919 zu erfüllen: „Wir schaffen in einem Grundsätzegesetz im Dialog mit den Ländern und den Kirchen einen fairen Rahmen für... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
vorgänge
vorgänge Nr. 233: 5. Berliner Gespräche - Kirchliches Sonderarbeitsrecht
Staatsleistungen der Länder an die Kirchen (Stand 2021)
In: vorgänge Nr. 233 (1/2021), S. 135 – 143 Jedes Jahr zahlen die Bundesländer – mit Ausnahme von Bremen und Hamburg – erhebliche Summe an die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland. Diese staatlichen Zuwendungen (Staatsleistungen genannt) werden seit... [weiterlesen]
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
»
nach oben