Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Jürgen Roth
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Das Recht auf Sterbehilfe als bürgerrechtliche Herausforderung
In: vorgänge 210/211 (2-3/2015), S. 210-216 Bereits seit den 1970er Jahren setzt sich die Humanistische Union (HU) für ein menschenwürdiges Sterben ein. Dieser Beitrag zeichnet die Aktivitäten der HU im Kontext der heutigen Reformdebatten im Bundestag nach und stellt zentrale... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2008
vorgänge
vorgänge Nr. 184: Der gläserne Mensch
Datenschutz in das Gesetzbuch
Eine angemessene Festgabe zu dessen sechzigstem Geburtstag aus: Vorgänge 184 ( Heft 4/2008), S.30-38 1. Der Datenschutz: Vom Rand in die Mitte 1. Das deutsche Datenschutzrecht: von gestern Das deutsche Datenschutzrecht ist trotz seines vergleichsweise jugendlichen Alters von vierzig Jahren... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 174
Wundersames aus dem Beirat der HU
Nachtrag zur Anhörung des Bundestags-Innenausschusses zum Versammlungsrecht. Mitteilungen Nr. 174, S. 40/41 Am 16. 05. 2001 fand eine kurzfristig anberaumte Anhörung des Innenausschusses des Bundestages statt. Gegenstand war der Gesetzentwurf der Unionsparteien zur Verschärfung des Versammlungsrechts. Da die Union mehr... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2000
Mitteilungen
Anmerkungen zur Demokratisierung in Serbien
Mitteilung Nr. 172, S. 90-91 Auf die Podiumsdiskussion Frieden schaffen durch Krieg? am 22. September 2000 in Marburg (Verbandstag) und den zusammen-fassenden Bericht des HU-Bundesvorsitzenden hierzu bezieht sich Jürgen Roth mit seinem nachstehenden Leserbrief. Der Vorstand der HU macht es... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1998
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 164
Humanistische Union zieht bürgerrechtliche Schadensbilanz der Ära Kohl
Pressemitteilung, Samstag, 19.09.1998: 16:00 Uhr Mitteilungen Nr. 164, S. 104 Pressemitteilung, Samstag, 19.09.1998: 16:00 UhrDie älteste Bürgerrechtsorganisation der Bundesrepublik warnt vor einer Ausweitung des Lauschangriffs und veröffentlicht eine Bilanz zum Stand der Bürgerrechte. Die bürgerrechtliche Schadensbilanz der Ära Kohl ist... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1998
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 163
Die CSU Mutter aller Glatzen?
Pressemitteilung, Donnerstag, 09.07.1998 : 12:30 Uhr Mitteilungen Nr. 163, S. 77 Zu den Forderungen der CSU erklärt die Humanistische Union, älteste deutsche Bürgerrechtsorganisation: Die CSU droht auf ihrem Weg nach rechts da anzukommen, wo seinerzeit die Republikaner aufgehört haben. Es... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1989
vorgänge
vorgänge 101
Schafft das Betäubungsmittelgesetz ab!
aus vorgänge 101,Heft 5/1989,S.7-12 Wir hören es jeden Tag: Der europäische Binnenmarkt kommt. Die letzten Europa-Wahlen haben uns daran erinnert, daß wenigstens auf der Ebene der Symbolik dieser Prozeß auch noch etwas mit uns, den Bürgerinnen und Bürgern, zu tun... [weiterlesen]
nach oben