Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Sven Lüders
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Einladung zur Delegiertenkonferenz 2015
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 1 In vier Wochen ist es soweit: in München treffen sich die Delegierten und interessierte Mitglieder zur diesjährigen Delegiertenkonferenz (DK). Alle Delegierten, aber auch alle anderen Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Auf dem... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Programm der 24. Delegiertenkonferenz in München
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 2 Tagungsort für alle Veranstaltungen:EineWeltHaus MünchenSchwanthaler Str. 80 Rgb.80336 Münchenwww.einewelthaus.de Auftaktveranstaltung Freitag, 30. Oktober 2015, 19.30 UhrÄRZTE, ANGEHÖRIGE, STERBEHELFER – wer darf beim Suizid helfen? Diskussionsveranstaltung mit Bundestagsabgeordneten zur Gesetzgebung über Suizidbeihilfe Samstag, 31. Oktober... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Fritz Bauer, der zweite
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 18 Am 2. Oktober 2015 startet „Der Staat gegen Fritz Bauer“ in den deutschen Kinos. Der Spielfilm von Lars Kraume ist nach Ilona Zioks Dokumentation „Tod auf Raten“ (2010) der zweite Film über Fritz... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Gesetzgebung zur Suizidbeihilfe. Materialangebot für Regionalgruppen und HU-Aktive
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 19 Derzeit berät der Bundestag über vier Gesetzentwürfe, mit denen die Suizidbeihilfe mehr oder weniger eingeschränkt bzw. sogar verboten werden soll. Pünktlich zu den Beratungen im Parlament hat die HU eine Schwerpunktausgabe der vorgänge... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Dokumentation Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe
In: vorgänge 210/211 (2-3/2015), S. 11-16 In der letzten Legislaturperiode hatte die schwarz-gelbe Koalition bereits einen Anlauf unternommen, mit einem Gesetz zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen Förderung der Selbsttötung die Arbeit von Sterbehilfe-Vereinen in Deutschland zu verbieten. Der damalige Gesetzentwurf der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Die Begründungen der vier Gesetzentwürfe
In: vorgänge 210/211 (2-3/2015), S. 17-37 Wir haben die Sprecher_innen der vier Gruppenentwürfe sowie des Antrags auf Regelungsverzicht (s.S. 11 ff.) gebeten, ihre Vorschläge genauer zu erläutern. Wir wollten wissen, wie die Abgeordneten zu den grundsätzlichen Fragen der Strafbarkeit stehen, welche... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Dokumentation Suizidbegleitung durch Sterbehilfe Deutschland
In: vorgänge 210/211 (2-3/2015), S. 195-200 Erklärter Anlass und wichtigster Grund für die derzeitigen gesetzgeberischen Bemühungen um eine Einschränkung der Suizidbeihilfe sind die Aktivitäten des Vereins Sterbehilfe Deutschland (StHD). Der Verein ist nach eigener Darstellung „die einzige Organisation, die in... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Dokumentation Fragen zur Praxis der Sterbebegleitung in Deutschland
In: vorgänge 210/211 (2-3/2015), S. 203-210 Wie bereits erläutert (s. Dokumentation S. 195 ff.), haben wir die beiden von der Gesetzgebung bedrohten Vereine um Selbstauskunft über ihre Beratungs- und Hilfsangebote zur Sterbehilfe gebeten was diese leider verweigerten. Da sich aus... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Reporter ohne Grenzen: Klage gegen BND-Überwachung
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 241 Die Reporter ohne Grenzen (ROG) haben am 30. Juni 2015 eine Klage gegen die Überwachung ihrer Kommunikation durch den Bundesnachrichtendienst (BND) eingereicht. Die Organisation ist Ansprechpartner für viele ausländische Journalisten, die sich mit schutzwürdigen Anliegen... [weiterlesen]
Seite 10 von 34
« Erste
«
...
8
9
10
11
12
...
20
30
...
»
Letzte »
nach oben