Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Udo Kauß
Veranstaltung
25 Sep 2003
Der Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union
von Udo Kauß
Zur Geschichte und Aktualität eines Preises „Gesetze sind nicht auf Pergament, sondern auf empfindliche Menschenhaut geschrieben.“ (Fritz Bauer) Fritz Bauer wurde vor 100 Jahren in Stuttgart geboren. Er absolvierte seine schulische und akademische Ausbildung in für heute kaum vorstellbarer Geschwindigkeit:... [weiterlesen]
Der Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union
von Udo Kauß
Zur Geschichte und Aktualität eines Preises „Gesetze sind nicht auf Pergament, sondern auf empfindliche Menschenhaut geschrieben.“ (Fritz Bauer) Fritz Bauer wurde vor 100 Jahren in Stuttgart geboren. Er absolvierte seine schulische und akademische Ausbildung in für heute kaum vorstellbarer Geschwindigkeit:... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Bewegungsfreiheit und Kunstwettbewerb
Mitteilung Nr. 173, S. 18-19 Acht verschiedene Flüchtlingsinitiativen aus dem südbadischen Raum haben Künstler in der Region aufgerufen, sich an dem Kunstwettbewerb denk-mal zu beteiligen. In dem Kunstwett-bewerb geht es um das Menschenrecht auf Bewegungsfreiheit, die so genannte Residenzpflicht von... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1988
vorgänge
vorgänge Nr. 91: Digitale Demokratie
Volkszählung 87, die letzte
aus: vorgänge Nr. 91 (Heft 1/1988), S. 102-114 Mehr als ein halbes Jahr ist seit dem Stichtag der Volkszählung, dem 25. Mai 1987, vergangen. Mit erstaunlicher Beständigkeit ist das Thema von der vorderen Seite pressemäßiger Aufmerksamkeit immer weiter nach hinten... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1986
vorgänge
vorgänge 79
Satyrspiele – Anmerkungen zur polizeilichen Auskunftspraxis
Kommentar aus vorgänge Nr.79 (Heft 1/1986), S.16-20 Erinnern wir uns: Im März 1980 wurden die Bürger dieses Landes durch ihren damals noch liberalen Bundesinnenminister unterrichtet, daß fortan ihre Anfragen nach beim Bundeskriminalamt über ihre Person gespeicherten Daten beantwortet werden sollen.... [weiterlesen]
Seite 3 von 3
«
1
2
3
nach oben