Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Ulrich Vultejus
Publikation
Sep 1987
vorgänge
vorgänge 89
Ein Justizminister steuert seinem Ende zu
Aus: vorgänge Nr. 89, Heft 5/1997, S. 19-22 Der 12. Januar 1987 wird in die Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland eingehen. 20 Richterinnen und Richter haben an diesem Tag das amerikanische Atomraketendepot in Mutlangen trotz 20 Grad Frost blockiert. Ihr Gewissen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 1986
vorgänge
vorgänge 81
Das ewig Weibliche zieht ihn hinab: Rudolf Wassermann
Aus: vorgänge Nr. 81, Heft 3/1986, S. 14-15 Die Geschichte vermag viele Männer als Beispiel zu nennen, die durch zu gute Beziehungen zu Frauen ihren Ruf ruiniert haben. Rudolf Wassermann, Präsident des OLG Braunschweig und eines der bedeutendsten Mitglieder des... [weiterlesen]
Publikation
Mär 1986
vorgänge
vorgänge 80
Der politische Straf-Prozess
Aus: vorgänge Nr. 80, Heft 2/1986, S. 48-57 Soweit die geschichtliche Erinnerung reicht, bestrafen Menschen ihre Mitmenschen. Wir haben heute ein voll entwickeltes Strafrechtssystem. Deshalb mag folgende Feststellung paradox klingen, dennoch ist sie wahr: noch ist es nicht gelungen, Einigkeit... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1986
Weitere Publikationen
Texte und Bilder gegen die Überwachungs-Gesetze
Sammelband zum Kunstwettbewerb „Der Überwachungsstaat“ aus Anlaß des 25jährigen Bestehens der Humanistischen Union Hrsg. von Jürgen Seifert und Ulrich Vultejus (für die Humanistische Union). Hamburg 1986 Jürgen Seifert und Ulrich Vultejus (für die Humanistische Union): Texte und Bilder gegen die... [weiterlesen]
Publikation
Nov 1985
vorgänge
vorgänge 78
Ein Ober-Schlesier: Richter Dr. Stoll
aus: vorgänge Nr.78, (Heft 6/1985), S. 11-13 Am Amtsgericht Hildesheim wirkt – als Haftrichter gefürchtet – der Richter Dr. Christian Stöll. Er steht der Landsmannschaft der Oberschlesier in Niedersachsen vor und redet Anstößiges. Am 27.XI.1982 ist er erstmals in Dorsten... [weiterlesen]
Publikation
Jul 1985
vorgänge
vorgänge 76
Deutsche Beamte vor und nach 1945
Eine Geschichte der Kontinuität; aus: vorgänge Nr. 76, Heft 4/1985, S. 67-70 Die Zahl der Behörden und Beamten wächst und wächst; der öffentliche Dienst scheint fast die einzige Wachstumsbranche unserer Zeit zu sein. Der Andrang auf Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst... [weiterlesen]
Publikation
Mär 1985
vorgänge
vorgänge 74
Die Kunst kein Querulant zu sein
Aus: vorgänge Nr. 74, Heft 2/1985, S. 36-39 I. Das Wort »Querulant« ist ein Kampfbegriff. Man kann dies schnell daran erkennen, dass sich kein Querulant selbst als Querulant bezeichnet. Einige spielen zwar mit dieser Vokabel. Dies ist jedoch ein sicheres... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1982
vorgänge
vorgänge 59-60
Thesen zur Untersuchungshaft
Aus: vorgänge Nr. 59/60, Heft 5/6-1982, S. 20-22 1. Die Untersuchungshaft ist ein unentbehrliches Instrument der Strafjustiz, weil Straftäter sich wegen ihres ohnehin oft unsteten Lebens oder aus berechtigter Furcht vor Strafe dem Verfahren sonst entziehen oder in unerträglicher Weise... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1982
vorgänge
vorgänge 59-60
Juristinnen
Aus: vorgänge Nr. 59/60, Heft 5/6-1982, S. 143-145 Männer und Frauen sind gleichberechtigt, wie jedermann/frau im Grundgesetz nachlesen kann. Wenn Verfassung und Wirklichkeit übereinstimmen würden, wäre das von Margarete Fabricius-Brand, Kristine Sudhölter, Sabine Berghahn im Verlag Elefanten Press herausgegebene Buch... [weiterlesen]
Seite 4 von 5
«
1
2
3
4
5
»
nach oben