Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
vorgänge
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Ein unerhörter Luxus
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 229-232 Fredrik Roggan / Dörte Busch (Hrsg.): Das Recht in guter Verfassung?, Festschrift für Martin Kutscha, Baden-Baden (Nomos), 2013 ISBN 978-3-8487-0982-3 Die Festschrift erschien anlässlich des 65. Geburtstages von Martin Kutscha und seinem damit verbundenen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Lars Kraumes „Der Staat gegen Fritz Bauer“
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 234f. Beginnend mit Irmtrud Wojaks Habilitationsschrift „Fritz Bauer 1903-1968. Eine Biographie“ (2009) und Ilona Zioks Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ (2010) erlebten Fritz Bauer und sein Werk in der breiteren Öffentlichkeit eine kleine... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
„Die Nazis sind nicht wie eine Heuschreckenplage gekommen.“
Lars Kraume über seinen Film zu Fritz Bauer, in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 236-239 Sie haben in der Vergangenheit Kinofilme und TV-Filme inszeniert. Warum haben Sie Der Staat gegen Fritz Bauer jetzt als Kinofilm inszeniert? Wir hatten das Gefühl, dass... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Reporter ohne Grenzen: Klage gegen BND-Überwachung
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 241 Die Reporter ohne Grenzen (ROG) haben am 30. Juni 2015 eine Klage gegen die Überwachung ihrer Kommunikation durch den Bundesnachrichtendienst (BND) eingereicht. Die Organisation ist Ansprechpartner für viele ausländische Journalisten, die sich mit schutzwürdigen Anliegen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
„Rente für Gefangene“: Länder prüfen erstmals Umsetzungsmöglichkeiten
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 242-244 Eine Petition zur Rentenversicherung für Gefangene beschäftigt derzeit die Justiz- und Sozialminister der Länder. Die Petition fordert die Einbeziehung der Gefangenenarbeit in die Rentenversicherung, die zwar seit der Verabschiedung des Strafvollzugsgesetzes im Jahre 1976... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Datenschutzkontrolle auf Bundesebene unabhängiger und effektiver?*
aus: vorgänge Nr. 210/211 (2-3/2015), S. 245-250 Am 18. Dezember 2014 verabschiedete der Deutsche Bundestag Änderungen am Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die vor allem die institutionelle Stellung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit betreffen. Ihre Dienststelle wird Anfang 2016 aus... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Nachruf auf Klaus Scheunemann (27.2.1936 4.8.2015)
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 251f. Am 4. August 2015 verstarb der frühere hessische Rundfunkjournalist Klaus Scheunemann nach langer, schwerer Krankheit. Die Humanistische Union (HU) verliert mit Scheunemann einen jahrzehntelangen Mitstreiter ihrer Gründungsgeneration. Scheunemann trat der HU bereits im Gründungsjahr... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Abschied von Klaus Scheunemann
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 252-255 Über allen Gipfeln Ist Ruh,In allen WipfelnSpürest du Kaum einen Hauch. Die Vögelein schweigen im Walde.Warte nur, baldeRuhest du auch. (Johann Wolfgang von Goethe, Wandrers Nachtlied) Lieber Rainer Scheunemann, liebe Tina Tyler, liebe weitere... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 208: Europas Abschottung
Der Zustand des europäischen und deutschen Asylsystems
Eigentlich hat die europäische Union ein relativ liberales Asylsystem. Problematisch daran ist „nur“, inwiefern Flüchtlinge überhaupt Zugang zu diesem System erlangen können – meinen Jürgen Bast und Daniel Thym, beides ausgewiesene Experten im europäischen Verfassungsrecht und im Migrationsrecht. Im Gespräch... [weiterlesen]
Seite 80 von 258
« Erste
«
...
10
20
30
...
78
79
80
81
82
...
90
100
110
...
»
Letzte »
nach oben