Artikel Mär 2006 100 Applications within 4 weeks for Information from the Federal Administration Two more German States are about to pass their first FOIA. Berlin, April 2004. This January the first federal FOIA came into force in Germany. Although the general public did not take much notice 110 application have been brought forward... [weiterlesen] Artikel Mär 2006 HU: Bremer Entwurf des Informationsfreiheitsgesetzes unzureichend Stellungnahme zum IFG-Gesetzentwurf der großen Koalition in Bremen In einer Stellungnahme begrüßt die Humanistische Union das Vorhaben, ein Informationsfreiheitsgesetz (IFG) für das Land Bremen einzuführen. Der vorliegende Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen (SPD und CDU) wird jedoch als nicht weitgehend genug kritisiert.... [weiterlesen] Artikel Feb 2006 Der Informationsfreiheit durch transparente und niedrige Gebühren zum Durchbruch verhelfen FDP Bundestagsfraktion fordert den Erlass einer Gebührenordnung für das Bundes-Informationsfreiheitsgesetz um die Erhebung unangemessen hoher Gebühren zu verhindern. Nach einem Fall unangemessen hoher Gebührenerhebung für die Herausgabe einer auf Grundlage des Bundes-Informationsfreiheitsgesetzes beantragten Information fordert die FDP Bundestagfraktion den Erlass... [weiterlesen] Artikel Jan 2006 Anfragen unerwünscht: Bundesregierung setzt Informationsfreiheit nur widerwillig um Humanistische Union fordert personelle Absicherung des Akteneinsichtsrechts und Überarbeitung der Gebührenordnung Zum 1. Januar dieses Jahres ist das Bundes-Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in Kraft getreten, das den Bundesbehörden an Stelle des Amtsgeheimnisses Transparenz verordnet. Mit aller Kraft hatten sich die Ministerien in... [weiterlesen] Artikel Jan 2006 Verordnung über die Gebühren und Auslagen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (Informationsgebührenverordnung IFGGebV) Vom 2. Januar 2006, Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 1, ausgegeben zu Bonn am 6.01.2006 (Seite 6) Auf Grund des § 10 Abs. 3 des Informationsfreiheitsgesetzes vom 5. September 2005 (BGBl. I S. 2722) in Verbindung mit dem 2.... [weiterlesen] Artikel Dez 2005 Transparenz von Agrarbeihilfen Rechtsvergleich der Zugänglichkeit von Daten zu den Empfängern von EU-Agrarsubventionen [weiterlesen] Artikel Nov 2005 Anwendungshinweise zum Informationsfreiheitsgesetz Bekanntmachung des Bundesministers des Inneren vom 21.11.2005 – V 5a -130 250/16 – Verwaltungsvorschrift vom 21. November 2005 in der Fassung vom 21. November 2005, gültig ab 21. November 2005 (Nr: VVBU000071510) [weiterlesen] Artikel Sep 2005 Informationsfreiheitsgesetz des Bundes Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz IFG) vom 5. September 2005 BGBl I 2005, S. 2722 § 1 Grundsatz (1) Jeder hat nach Maßgabe dieses Gesetzes gegenüber den Behörden des Bundes einen Anspruch auf Zugang... [weiterlesen] Artikel Jul 2005 Bundesrat gibt grünes Licht zum Informationsfreiheitsgesetz. Aktionsbündnis begrüßt neues Recht auf Akteneinsicht Gemeinsame Pressemitteilung von Humanistischer Union e.V., Netzwerk Recherche, Deutscher Journalisten-Verband (DJV), Deutscher Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di (dju) und Transparency Deutschland Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) hat die heutige Bundesratssitzung ohne Einspruch passiert. Es wird wie geplant zum Januar 2006 in Kraft... [weiterlesen] Seite 8 von 15« Erste«...678910...»Letzte »