Veranstaltung 19 Okt 1989 Der Fall Erna Wazinski – Von richterlichem Versagen Helmut Kramer Aus: vorgänge Nr. 112 (Heft 4/1991), S. 30-33 Von der Festnahme der Täterin (Freitag, 20. Oktober 1944, 17.30 Uhr) und ihrer ersten polizeilichen Vernehmung (unterstützt durch brutale Schläge) bis zur Verurteilung als Volksschädling zum Tode vergingen nicht einmal... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Ein Vorschlag zur Wiederherstellung von Gesundheit Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 61 (Heft 1/1983), S. 4/5 In der augenblicklichen Situation der unzureichenden Finanzen auf fast allen Gebieten (Rüstung im wesentlichen ausgenommen), hervorgerufen nicht zuletzt durch kritiklose Fortschrittsgläubigkeit und Wissenschaftsgläubigkeit (Motto: Wachstum, Wachstum über alles), bemühen sich... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2008 Die Hilfsbedürftigkeit der Helfer Klaus Waterstradt Rezension Wolfgang Schmidbauer – Die hilflosen Helfer. Aus: vorgänge Nr. 36 (Heft 6/1978), S. 122-123 Wolfgang Schmidbauer: Die hilflosen Helfer. Über die seelische Problematik der helfenden Berufe. Rowohlt Verlag Reinbek 1977. 19,80 DM. Es handelt sich um ein... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Die Krise unseres Gesundheitssystems Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 21 (Heft 3/1976), S. 33-39 Es geht um menschliche und es geht um wirtschaftliche Fragen in der Diskussion um unser Gesundheitssystem. Die einen sagen: Es ist das beste auf der Welt – die anderen sagen:... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 § 218-Querelen … Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 10 (Heft 4/1974), S. 6 Nach jahrelangen Beratungen, breitangelegter Aufklärung und Information und lebhafter Diskussion in fast allen Kreisen der Bevölkerung hatte eine parlamentarische Mehrheit endlich die Reform des Strafrechtsparagraphen 218 in Form einer menschenwürdigeren... [weiterlesen] Seite 6 von 6« Erste«...23456