Veranstaltung 08 Mai 2012 Tacheles: Das Versprechen der direkten Demokratie Dienstag, 8. Mai 2012 um 20 Uhr s.t. Universität Freiburg, Kollegiengebäude I Raum 1098, Platz der Universität 3 Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Ingeborg VillingerEmeritierte Professorin am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre, Universität Freiburg Prof. Dr. Uwe WagschalProfessor für Vergleichende Regierungslehre,... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Mai 2012 Preisverleihung: Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte 2012 an Dr. Bernhard Conrads Donnerstag, 3. Mai 2012 um 12.30 Uhr Historischer Saal des Marburger Rathauses Das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ erhält der langjährige Lebenshilfe-Bundesgeschäftsführer Dr. Bernhard Conrads. Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union Marburg verleihen diese Auszeichnung in Anerkennung herausragenden... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Apr 2012 Europäische Revolution im Datenschutz: Datenschutz Grundverordnung – Rückschritt oder Chance? Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit Peter Schaar, dem Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mittwoch, 25. April 2012 um 19.00 Uhr Universität Hamburg, Erwin-Panofsky-Hörsaal, Edmund-Siemers-Allee 1 Eine tiefgreifende Veränderung für den Datenschutz und gegebenenfalls für grundlegende Verfassungsrechte stellt das im Januar 2012 von... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Sep 2011 „Ich will sterben dürfen“. Vortrag und Gespräch mit Autor Martin Ahrens Montag, 23. April 2012 um 19.00 Uhr flora, Florastraße 26 (schräg gegenüber dem Musiktheater MiR), 45879 Gelsenkirchen (Telefon: 0209/169 9105, flora@gelsenkirchen.de) Martin Ahrens, der Schriftsteller und Autor aus Berlin, berichtet von seiner Erfahrung mit dem sterbenden Vater und zieht die... [weiterlesen] Bericht 18 Mär 2012 Meisterwerk, göttliches Wunder oder bloß ein Farbklecks? Das Turiner „Grabtuch“von Oliver Kalldewey Keineswegs eine Fälschung – vielmehr ein sehr wirkungsvolles Kunstwerk eines mittelalterlichen Malers: das ist das Fazit von Amardeo Sarma (GWUP). Ein Kunstwerk, das die Kirche effektvoll eingesetzt, um Gläubige anzuziehen, mehr noch: um deren Spendenpotential anzuzapfen. Amardeo Sarma (GWUP) und... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Apr 2012 Das Turiner Grabtuch – Legende und Wirklichkeit. Vortrag von Amardeo Sarmavon Peter Menne Montag, 2. April 2012 um 20.00 Uhr Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Fressgass‘ / Alte Oper) Reproduktion und Original des Turiner Grabtuches Reproduktion und Original des Turiner Grabtuches Ostern naht, so manche Reliquie oder Devotionalie wird herausgeputzt. Das... [weiterlesen] Veranstaltung 28 Feb 2012 Gender Studies in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Jour fixe der HU Freiburg Dienstag, 28.2.2012 um 18.00 Uhr Bibliothek des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht, Erbprinzenstraße 17A, Erdgeschoss, 79098 Freiburg Bei unserem jour fixe wird Prof. em. Britta Schinzel ein Impulsreferat zum Thema: Gender Studies in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern geben. Unser Vorstandsmitglied Britta Schinzel, em.... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Feb 2012 Woher, wohin? Das Phänomen „Occupy“ – eine Diskussion Mittwoch, 15. Februar 2012 um 19:00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin (Bus 200, 142 oder Tram M4 jeweils „Am Friedrichshain“) Diskussion mit und über Occupy Berlin mit Prof. Dr. Dieter Rucht (Soziologe, Bewegungsforscher)... [weiterlesen] Bericht 12 Feb 2012 ACTA Großdemo in Münchenvon Uli Dambeck BR 16.000 Münchner demonstrieren für freies Internet Allein in München versammelten sich bei eisiger Kälte nach Polizeiangaben rund 16.000 Gegner des Abkommens zum internationalen Urheberrecht in der Innenstadt. „Es war eine erfolgreiche, friedliche und laute Demonstration. Die hohe Zahl der Teilnehmer... [weiterlesen] Seite 60 von 135« Erste«...102030...5859606162...708090...»Letzte »