Bericht 20 Apr 2010 „Ihr Markenzeichen ist, dass sie unbequem ist.“von Cem Özdemir Laudatio auf Claudia Dantschke anlässlich der Verleihung des Ingeborg-Drewitz-Preises 2010 An Claudia Dantschke kommt niemand vorbei, der sich mit dem Thema Islamismus beschäftigen wolle – so Cem Özdemir in seiner Laudatio auf die diesjährige Preisträgerin. Wenn in seinem Büro eine... [weiterlesen] Bericht 20 Apr 2010 „Seit vielen Jahren trägt Claudia Dantschke zu einer fundierten und rationalen Diskussion über Islam und Islamismus bei.“von Roland Otte Rede zur Vergabe des Ingeborg-Drewitz-Preises 2010 an Claudia Dantschke. „Ich begrüße Sie ganz herzlich im Namen der Humanistischen Union zu unserer kleinen Feier, mit der wir Claudia Dantschke den Ingeborg-Drewitz-Preis verleihen möchten. Seit 1987 vergibt der Berliner Landesverband unserer Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Apr 2010 Verleihung des „Marburger Leuchtfeuers für Soziale Bürgerrechte“ an Prof. Dr. Horst-Eberhard Richter Montag, 19. April ab 13 Uhr Historischer Saal des Marburger Rathauses, Markt 1, 35037 Marburg Verleihung des „Marburger Leuchtfeuers für Soziale Bürgerrechte 2010“ an Prof. Dr. Horst-Eberhard Richter Das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ verleihen der Arbeitskreis „Erwerbslosigkeit und Soziale... [weiterlesen] Veranstaltung 27 Mär 2010 Mitgliederversammlung der HU Baden-Württemberg Samstag, 27. März 2010 12 bzw. 14 – 18 Uhr Freiburg, Hotel Zum Roten Bären, Raum Oberlinden (1. Etage), Oberlinden 12 (beim Schwabentor) Die Mitglieder und FreundInnen der HU in Baden-Württemberg treffen sich zur ersten Mitgliederversammlung nach der im letzten... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Mär 2010 Tucholskys Briefe an eine Katholikin. Lesung mit Dr. Dr. Joachim Kahl Donnerstag, 25. März 2010 um 20.00 Uhr Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Fressgass‘ / Alte Oper, www.club-voltaire.de) Kurt Tucholskys „Briefe an eine Katholikin“ sind ein Kleinod skeptisch-konstruktiver Religionskritik in der Endphase der Weimarer Republik. Der Marburger Philosoph Dr.... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Der Humanist ohne Trennungsängste Sendung mit HU-Vorstandsmitglied Felix Grollman im BR3 am 22. 3. 2010 „Soll ich aus der Kirche austreten?“ Die Frage on3-radio: Soll ich aus der Kirche austreten?Ein Beitrag von: on3 Stand: 22.03.2010 Jedes Jahr verlieren die beiden großen Kirchen in Deutschland... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Mär 2010 Aktiventreffen der HU Bremen Mittwoch, 17. März 2010 um 19.30 Uhr Gaststätte Gerken, Feldstraße 77 in Bremen Aktive Mitglieder und FreundInnen der Humanistischen Union treffen sich, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Diesmal berichtet Ulrich Finckh, langjähriger Leiter der Zentralstelle für Kriegsdienstverweigerung, über seine Erfahrungen... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Feb 2010 „Humanismus und Strafvollzug“. Verrechtlichung, Zivilisierung oder Abschaffung? Mittwoch, 17. Februar 2010 von 19.30 – 21.30 Uhr Justizvollzugsanstalt Bremen, Sonnemannstrasse 4 (Voranmeldung erforderlich!) Vortrag von Prof. Dr. Johannes Feest mit anschließender Diskussion Was bedeutet Humanismus heute? Können humanistische Ideale im Gefängnis verwirklicht werden? Was sind die menschenrechtlichen Mindestforderungen... [weiterlesen] Veranstaltung 08 Feb 2010 Aktiventreffen der HU Freiburg Montag, 8. Februar 2010 um 19 Uhr Seminarraum des Instituts für Wirtschaftsstrafrecht und Kriminologie, Erbprinzenstraße 17a EG, 79098 Freiburg Wir wollen uns auf die für März geplante Mitgliederversammlung vorbereiten und diskutieren die Projekte, die wir uns fürs neue Jahr vorgenommen... [weiterlesen] Seite 80 von 135« Erste«...102030...7879808182...90100110...»Letzte »