Pressemeldung Jun 2025 Helena Steinhaus hat das Marburger Leuchtfeuer 2025 erhaltenvon Franz-Josef Hanke Helena Steinhaus erhielt das „Marburger Leuchtfeuer“ 2025. Die Preisbegründung der Jury hat deren Sprecher Egon Vaupel am 12. Juni 2025 im Marburger Rathaus vorgetragen. Mit dem „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ würdigen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU)... [weiterlesen] Publikation Mai 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 254 Termine / Veranstaltungen in den Regionen Marburg: Filme, Fakes, Fakten zu „Euthanasie“ Filme, Fakes, Fakten zu „Euthanasie“: Die Humanistische Union Marburg und VHS Marburg laden ein: Juni 2025, 19 Uhr in der Volkshochschule Marburg, Deutschhausstr. 38, 35037 Marburg. Filme, Fakes, Fakten heißt eine Veranstaltungsreihe der Humanistischen... [weiterlesen] Publikation Mai 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 254 Grundrechte-Report 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt Heute, am 21. Mai 2025, wurde der „Grundrechte-Report 2025. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland“ im Haus der Demokratie in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 29. Grundrechte-Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschen-rechten im Jahr 2024. In... [weiterlesen] Publikation Mai 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 254 Die Unvereinbarkeit von Humanistischer Union und AfD Auf der Mitgliederversammlung 2024 wurde viel über ein AfD-Verbot und den Umgang mit dieser Partei diskutiert. Dabei stellte sich heraus, dass die dort anwesenden Mitglieder den Kurs des Bundesvorstandes, kein AfD-Verbot zu fordern und zu forcieren, stützen. Diese Diskussion wurde... [weiterlesen] Publikation Mai 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 254 Ankündigung: Mitgliederversammlung 2025 und Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2025 Der Bundesvorstand informiert Sie hiermit über die diesjährige Mitgliederversammlung. Diese findet statt am Wochenende des 6. und 7. September 2025 im Haus der Demokratie und Menschenrechte Robert-Havemann-Saal Greifswalder Straße 4 10405 Berlin. Auch vergeben wir am selben Ort am Samstagabend,... [weiterlesen] Publikation Mai 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 254 Editorial Liebe Mitglieder der Humanistischen Union, in diesen Tagen gedenken wir des 80 Jahre zurückliegenden Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa. Es bedeutete das faktische Ende der nationalsozialistischen Regierung in Deutschland und der Verbrechen, die damals durch Deutsche begangen wurden. Diese... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Mai 2025 Virtueller HU-Stammtischvon Carola Otte und Philip Dingeldey Sie möchten sich mit Gleichgesinnten locker und zwanglos zu bürgerrechtlichen und gesellschaftspolitischen Themen austauschen? Sie möchten andere Mitglieder der Humanistischen Union kennenlernen? Dann kommen Sie gerne zu unserem neuen virtuellen Stammtisch. Für den informellen Austausch untereinander richtet die HU einen... [weiterlesen] Publikation Feb 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 253 Berichte aus den Regionen Berlin-Brandenburg: Polizeibeauftragte in Berlin und Brandenburg: Ein Erfolgsmodell? Onlinegespräch mit Hartmut Aden, Inka Gossmann-Reetz und Alexander Oerke Über Jahrzehnte war die Stelle einer unabhängigen Polizeibeauftragten nur eine von deutschen Bürgerrechtlern immer wieder erhobene Forderung, die am Widerstand der Polizeigewerkschaften und... [weiterlesen] Publikation Feb 2025 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 253 Unsere Wahlprüfsteine Die Humanistische Union (HU) hat zur Bundestagswahl 2025 Wahlprüfsteine verschickt. Wahlprüfsteine sind Fragen von Vereinen und Verbänden an die für die Wahl kandidierenden Parteien, um mit den Antworten den Wählerinnen und Wählern einen Überblick über bestimmte für den Verein relevante... [weiterlesen] Seite 1 von 1112345...10...»Letzte »