VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenMai 2018 Veranstaltung 25 Mai 2018 Was hats gebracht? Ein Jahr DSGVO eine Bilanz (Bremen)von Humanistische Union LV Bremen 2016 wurde die Datenschutz-Grundverordnung auf EU-Ebene beschlossen, seit dem 25. Mai 2018 wird sie angewandt. Viele Diskussionen und Verunsicherungen gab es im vergangenen Jahr, mittlerweile ist es ruhiger geworden. Was ist der Stand? Wie sieht es in der Praxis aus?... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Mai 2018 Vesper – Menschenrechte aktuell: Fit für die Informationsgesellschaft mit der DS-GVO? Donnerstag, 31. Mai um 19:00 | Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) Vesper – Menschenrechte aktuell: Fit für die Informationsgesellschaft mit der DS-GVO? Nach langen Verhandlungen in der Europäischen Union und endlosen Verzögerungen durch die Bundesregierung... [weiterlesen] Veranstaltung 23 Mai 2018 Offenes Treffen der Berliner Allianz für Freiheitsrechte (BAfF) am Mittwoch, den 23. Mai, um 19.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Straße 4, Berlin) Monatliches Treffen der Berliner Allianz für Freiheitsrechte (BafF). Sie ist ein neu gegründeter überparteilicher Zusammenschluss gegen das Überwachungs-Volksbegehren. Das Volksbegehren will in... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Mai 2018 Aktiventreffen fällt aus Am Mittwoch, den 16. Mai, fällt das Aktiventreffendes HU-Landesverbandes Berlin-Brandenburg aus. [weiterlesen] Veranstaltung 11 Mai 2018 Antrag 1: Satzungsänderungvon Bundesvorstand Ergänzung von §11 der Vereinssatzung – Schaffung einer Regelung für Honorarzahlungen an Vorstandsmitglieder Die Mitgliederversammlung beschließt folgende Änderung der Vereinssatzung: In § 11 wird ein neuer Absatz 3 eingefügt: Die Vorstandsmitglieder sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig. Sofern Mitglieder des Bundesvorstands oder der... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Mai 2018 Antrag 3: Unterstützung der Erklärung „Unsere Antwort für Demokratie und Menschenrechte“von Wolfgang Killinger und Wolfgang Stöger Entschließung zur Unterstützung des Aufrufs „Unsere Antwort für Demokratie und Menschenrechte“ Die HU unterstützt die Erklärung „Unsere Antwort für Demokratie und Menschenrechte“ und ruft ihre Mitglieder zur Unterschrift auf. Die Erklärung lautet: „Die Menschenrechte enden an keiner Grenze dieser Welt.... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Mai 2018 Antrag 4: Gegen den Abbau von Grund- u. Freiheitsrechten durch die Novellierungen der Polizeigesetzevon Landesverband Bayern Entschließung gegen repressive Verschärfungen in den Polizeiaufgabengesetzen der Länder Die HU unterstützt die HU-Landes- und Regionalverbände bei ihren Aktionen gegen die in verschiedenen Bundesländern geplanten Änderungen der Polizeiaufgabengesetze. Beispielhafte Unterstützung durch Koordination/Abstimmung der Landesaktivitäten auf Bundesebene, Initiierung von Bundesaktivitäten, juristische... [weiterlesen] Bericht 10 Mai 2018 Mehr als 40.000 protestieren gegen das neue Polizeiaufgabengesetzvon Wolfgang Killinger Mehr als 40.000 Menschen haben am heutigen Donnerstag in München gegen die Neufassung des Polizeiaufgabengesetzes demonstriert. Wenige Tage vor der zweiten Lesung des Gesetzentwurfes im bayerischen Landtag setzten die Bürgerinnen und Bürger ein klares Zeichen für den Erhalt ihrer Freiheits-... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Mai 2018 Aktiventreffen diskutiert Antrag für die Mitgliederversammlung Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 2. Mai, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Straße 4, Berlin) reden wir, neben den üblichen Berichten von vorherigen Treffen und Veranstaltungen und Ankündigungen von kommenden Veranstaltungen, vor allem über unseren Antrag... [weiterlesen] Seite 22 von 163« Erste«...10...2021222324...304050...»Letzte »