VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenJanuar 2015 Veranstaltung 01 Jan 2015 Festlegung des Delegiertenschlüssels 2015von Wahlleitung Die Wahl der maximal 51 Delegierten erfolgt lt. Vereinssatzung nach Bundesländern getrennt. Für die einzelnen Länder wurden folgende Delegiertenzahlen ermittelt: Baden-Württemberg 6Bayern 6Berlin-Brandenburg 7Bremen 2Hamburg 3Hessen 5Mecklenburg-Vorpommern 1Niedersachsen 4Nordrhein-Westfalen 7Rheinland-Pfalz 2Saarland 2Sachsen 2Sachsen-Anhalt 1Schleswig-Holstein 2Thüringen 1 Die Berechnung erfolgte anhand dieser Übersicht... [weiterlesen] Dezember 2014 Veranstaltung 09 Dez 2014 Foltern für die Sicherheitvon Humanistische Union Lübeck Der CIA-Folterreport Lesung, Kommentierung und Diskussion mit Wolfgang Neskovic Donnerstag, 19. November um 19.00 Uhr Veranstaltungsraum „Neue Rösterei, Wahmstraße 43-45, Lübeck Der Bericht zu den Folterpraktiken der CIA ist in einer deutschen Übersetzung erschienen. „Es ist ein Dokument von historischer... [weiterlesen] Bericht 09 Dez 2014 Reform notwendig – Vortrag zum Thema Verfassungsschutzvon Klaus-Dieter Körber (Kreisbote Kaufbeuren) Hans Grapenthin (SPD, re.) und Referent Dr. Klaus Hahnzog (mi.) im Dialog mit OB Stefan Bosse, der ebenfalls zum SPD-Vortrag „Versagen gegen rechts – Verfassungsschutz abschaffen?“ geladen war. Hans Grapenthin (SPD, re.) und Referent Dr. Klaus Hahnzog (mi.) im Dialog... [weiterlesen] November 2014 Veranstaltung 25 Nov 2014 Versagen gegen Rechts – Verfassungsschutz abschaffen?von Hans Grapenthin und SPD Kaufbeuren und Neugablonz Veranstalung mit Dr. Klaus Hahnzog am 25.11.14, 18:30 Uhr, in 87600 Kaufbeuren, im Hotel Goldener Hirsch“, Kaiser-Max-Str. 39 – 41 Die SPD Kaufbeuren und die Humanistische Union Südbayern laden ein zur Veranstaltung mit Dr. Klaus Hahnzog, „Versagen gegen Rechts –... [weiterlesen] Veranstaltung 23 Nov 2014 ID Without Colors Unsere Präsentation beim „One World Berlin Filmfestival für Menschenrechte und Medien“ Am Freitag, den 21. November, präsentieren wir um 19.00 Uhr im Kino Arsenal (Sony-Center, Potsdamer Platz) im Rahmen des Filmfestivals „One World Berlin“ den Film „ID Without Colors“ (Deutschland 2013) und diskutieren anschließend darüber. „ID Witthout Colors“ widmet sich dem... [weiterlesen] Bericht 20 Nov 2014 NRW: Gemeinsame Vortragsveranstaltung zur NSUvon Helge Klawitter Mitteilungen Nr. 225 (Heft 1/2015), S. 15 Die Humanistische Union (Landesverband NRW) hatte für den 20. November 2014 gemeinsam mit der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen, der Strafverteidigervereinigung NRW, dem KV von Bündnis 90/Die Grünen, der VVN Düsseldorf und dem... [weiterlesen] Oktober 2014 Veranstaltung 18 Okt 2014 Der Verfassungsentwurf des Runden Tisches in der DDR: Chance – Scheitern – Aktualitätvon Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte Tagung der Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte am 17. und 18. Oktober 2014 Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Die Entstehungsgeschichte des „Haus der Demokratie und Menschenrechte“ in Berlin ist eng mit den ereignisreichen... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Okt 2014 „Volksbefragungen? – Demokratie heißt: Bürgermacht von unten – Keine Plebiszite von oben“von Wolfgang Killinger Vortrag mit Diskussion am 15. Oktober 2014, 19:30 Uhr, Gasthaus Augustiner-Bürgerheim, München, Bergmannstr. 33. Bus 53, 63. U 4/5 Schwanthaler Höhe Die Bayerische Staatsregierung will Volksbefragungen einführen. Ihr Gesetzentwurf ist unserer Ansicht nach problematisch, denn die Volksbefragung bleibt rechtlich unverbindlich... [weiterlesen] Bericht 15 Okt 2014 Wie können BürgerInnen beim Regierungshandeln mitbestimmen?von Wolfgang Killinger Bericht über die Veranstaltung „Volksbefragungen? – Demokratie heißt: Bürgermacht von unten – Keine Plebiszite von oben“, Vortrag von Professor Dr. Hermann K. Heußner am 15. Oktober 2014 in München Der Referent bezog sich im Wesentlichen auf seine Publikation „Der Griff... [weiterlesen] Seite 50 von 163« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte »