VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenJuni 2017 Veranstaltung 07 Jun 2017 Grundeinkommen für alle: bedingungslos, mit Bedingungen oder überhaupt nicht? Quer durch die politischen Lager wird immer wieder ein bedingungsloses Grundeinkommen gefordert. Ein Grundeinkommen könnte ein Teil der sozialen Grundrechte sein. Oder, wie Kritiker meinen, der Abschied des Sozialstaates aus seiner Verantwortung. Es könnte zu einer sozialeren Gesellschaft beitragen. Oder... [weiterlesen] Veranstaltung 06 Jun 2017 Vorstellung des „Grundrechte-Report 2017“ auf dem Netzpolitischen Abend Am Dienstag, den 6. Juni, stellen wir auf dem Netzpolitischen Abend in der c-base (Berlin) den aktuellen „Grundrechte-Report“ vor. Hier ist die vollständige Ankündigung: Monatliches Treffen der digitalen Zivilgesellschaft in Berlin. Einmal im Monat bringt der Digitale Gesellschaft e.V. netzpolitisch... [weiterlesen] Mai 2017 Veranstaltung 29 Mai 2017 Herausforderung unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Wie ehrenamtliche Vormünder helfen können. Auftaktveranstaltung des Vormundschaftsprojekts NICHT ALLEIN Montag, 29. Mai 2017 um 19:00 Uhr VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 Zur Auftaktveranstaltung des Vormundschaftsprojekts NICHT ALLEIN laden wir Interessierte, potentielle Vormünder und Mitstreiter/innen herzlich ein: • Vorstellung des Projekts... [weiterlesen] Veranstaltung 23 Mai 2017 Präsentation des Grundrechte-Reports 2017 Dienstag, 23. Mai 2017, 11.15 Uhr Schlosshotel, Bahnhofplatz 2, Karlsruhe Der Grundrechte-Report 2017 wird vorgestellt von: Georg RestleJournalist, Leiter des TV-Magazins Monitor Für die im Buch beschriebenen Fälle sind stellvertretend Oliver Rast (Sprecher der Gefangenen-Gewerkschaft / Bundesweite Organisation) sowie weitere... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Mai 2017 WIE WEITER gegen das bayerische Ausgrenzungsgesetz?von Hedwig Krimmer und Wolfgang Killinger Informationsveranstaltung, Montag, 22. Mai, 18 Uhr DGB-Haus, München Schwanthalerstr. 64, großer Saal. Ein wichtiger Schritt ist getan: Die Landtagsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen, die beide dem Bündnis gegen das bayerische Ausgrenzungsgesetz angehören, haben jeweils Klage vor dem Bayerischen... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Mai 2017 Aktiventreffen diskutiert Anträge für die Bundesmitgliederversammlung und bereitet Veranstaltungen vor Auf unserem nächsten Aktiventreffen am kommenden Mittwoch, den 17. Mai, um 19.00 Uhr in der HU-Geschäftsstelle (Greifswalder Straße 4, Berlin) reden wir über die bis dahin bekannten Anträge für die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes und über unsere nächsten Veranstaltungen. Die kommenden... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Mai 2017 Die informationelle Selbstbestimmung und ihre Feinde Vortrag von Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit von Baden-Württemberg mit anschließender Diskussion Mittwoch, 17. Mai 2017 um 20.15 Uhr Universität Freiburg, Kollegiengebäude I Raum 1199, Platz der Universität 3 Wer auf über 40 Jahre Datenschutz... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Mai 2017 Gemeinsam für Menschenrechte! Erwartungen des FORUM MENSCHENRECHTE an die Menschenrechtspolitik der neu zu wählenden Bundesregierung Montag, 15. Mai 2017 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Festsaal der Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, Berlin-Tiergarten Seit mehr als 20 Jahren tritt das FORUM MENSCHENRECHTE mit... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Mai 2017 „Das überholte Gefängnis Für einen humanen Umgang mit Straffälligen“von RV München-Südbayern Antrag 1 an die Mitgliederversammlung 2017 Die Mitgliederversammlung möge beschließen: Die Humanistische Union veranstaltet vorzugsweise in München eine Tagung über den Sinn und Unsinn von Freiheitsstrafen. Dort sollen PraktikerInnen des Strafvollzugs, KriminologInnen, PsychologInnen, SoziologInnen und VertreterInnen der Straffälligenhilfe... [weiterlesen] Seite 32 von 165« Erste«...1020...3031323334...405060...»Letzte »