Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Humanistische Union
Bürgerrechtliche Argumente
von Humanistische Union
Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Initiative (Hg.): Bürgerrechtliche Argumente, Dokumente zu 50 Jahren. Redaktion: Martina Kant, Sven Lüders Berlin 2011, 423 SeitenPreis: 12.- Euro (für HU-Mitglieder: 8.- Euro) ISBN: 978-3-93041629-5 Bezugsmöglichkeiten: Der Band kann über... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 213
Stellungnahme der Humanistischen Union zum Beschäftigtendatenschutz
Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) Die Humanistische Union hat anlässlich einer Anhörung des Bundestags-Innenausschusses am 23. Mai 2011 eine Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen der Bundesregierung (Drs. 17/4230), der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Drs. 17/4853) und der Fraktion der SPD (Drs. 17/69)... [weiterlesen]
Bericht
08 Jul 2011
Die Humanistische Union fragt Bundesregierung und Bundestag: Wo beginnt der Kernbereich des Rechtsstaats?
von Humanistische Union
Corinna Spies liest das Memorandum zum Kernbereich des Rechtsstaates von 1978 beim Empfang des RV München-Südbayern zum 50. Geburtstag der Humanistischen Union am 8.Juli 2011 Corinna Spies liest das Memorandum zum Kernbereich des Rechtsstaates Corinna Spies liest das Memorandum zum... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Den Frieden politisch und mit zivilem Aufbau gewinnen Ausstieg aus dem militärischen Engagement in Afghanistan
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S. 9 (Red.) Die Humanistische Union hat am 24. November ein Positionspapier zum Krieg in Afghanistan veröffentlicht. Im Vorfeld der Entscheidung des Bundestags über die Verlängerung des ISAF-Mandats der Bundeswehr fordert es einen Kurswechsel... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2009
Sonstige Publikationen
Graubuch Innere Sicherheit
Die schleichende Demontage des Rechtsstaates nach dem 11. September 2001. Eine gemeinsame Bestandsaufnahme der Gustav Heinemann-Initiative und der Humanistischen Union „… eine Gesamtschau auf den sicherheitspolitischen Aktivismus der letzten Jahre, die beklemmend ist.“ (dpa) „Ein wertvoller, ja beinahe unentbehrlicher Beitrag... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2006
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 192
Berliner Staatskirchenvertrag gefährdet Ethik-Unterricht
Vertrag gefährdet Neutralität des neuen Faches. Mitteilungen Nr. 192, S.16-17 Zur heute im Berliner Abgeordnetenhaus beratenen Gesetzesvorlage zum Staatskirchenvertrag mit der Evangelischen Kirche erklärt die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union: Der Vertrag des Landes Berlin mit der Evangelischen Kirche stellt das Konzept... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2006
vorgänge
vorgänge Nr. 173: Religion und moderne Gesellschaft
Editorial
aus: vorgänge Nr. 173 (Heft 1/2006), S. 1-2 Als vor fünf Jahren Jürgen Habermas in seiner Dankesrede für den Friedenspreis des deutschen Buchhandels den Glauben als gesellschaftliche Macht entdeckte, überraschte der Theoretiker der Moderne damit seine Zuhörer in der Frankfurter... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2005
Humanistische Union verurteilt das polizeiliche Vorgehen gegen Besucher der Berliner Diskothek „Jeton“
von Humanistische Union
Im Zuge einer Durchsuchung der Berliner Diskothek „Jeton“ ist es nach inzwischen vorliegenden Informationen zu massenhaften Rechtsverletzungen durch die Berliner Polizei gekommen. Selbst wenn sich die von Augenzeugen geschilderten Straftaten von Polizeibeamten erst in kommenden Strafverfahren klären lassen werden, lässt... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 186
Grundrechte-Report 2004 wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Der Bundesminister der Justiz a.D., Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, präsentiert die Bilanz sieben namhafter Bürgerrechtsorganisationen zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland Mitteilungen Nr. 186, S.4 Am 17. Juni 2004 präsentiert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz a.D., in Karlsruhe die diesjährige... [weiterlesen]
Seite 3 von 9
«
1
2
3
4
5
...
»
Letzte »
nach oben