Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Joachim Perels
Publikation
Jan 1989
vorgänge
vorgänge 97
Aktivierung des Stachels der Utopie
aus: Vorgänge Nr. 97 ( Heft 1/1989), S. 116-119 Blochs Philosophie kritischer Utopie hat zur Zeit wenig Konjunktur. Um so gespannter nimmt man eine Schrift zur Hand, die unverdrossen den Blochschen Impuls weiter treibt. Die produktive Besonderheit der Untersuchung von... [weiterlesen]
Publikation
Jul 1988
vorgänge
vorgänge 94
Kein Sozialismus ohne demokratische Rechtsordnung
Probleme der juristischen Entstalinisierung der Sowjetunion aus: Vorgang Nr. 94 ( Heft 4/1988), S. 105-115 Der Prozeß der Umgestaltung in der Sowjetunion ist ein lebendiges Exempel dafür, daß die mit den Menschen- und Bürgerrechten in der amerikanischen und französischen Revolution... [weiterlesen]
Publikation
Mär 1988
vorgänge
vorgänge 92
Die rechtlichen Instrumentarien des Neo-Konservatismus
aus:Vorgänge 92 (Heft2/1988), S.61-71 Veränderung der Ausgangslage des Konservatismus Die Rolle des Rechts in der neo – konservativen Wende, die formell mit dem Regierungsantritt des Kabinetts Kohl im Herbst 1982 beginnt, deren Ansatzpunkte und Wurzeln aber bereits in der sozialliberalen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 1987
vorgänge
vorgänge 87
Sozialistische Demokratie
Eine menschenrechte Alternative aus:Vorgang Nr. 87 (Heft 3/1987), S. 109-115 Im Jahre 1944 schrieb Thomas Mann, wichtiger Repräsentant der Gegner des Faschismus: »Europa wird sozialistisch sein, sobald es frei ist. Der soziale Humanismus war an der Tagesordnung, er war... [weiterlesen]
Publikation
Mär 1986
vorgänge
vorgänge 80
Licht auf blinde Flecken des Marxismus
Ernst blochs politische Philosophie aus: Vorgänge Nr. 80 (Heft 2/1986), S.35-44 Entfernung des Stachels kritischer Utopie Die gängigen Formen des Umgangs mit der Philosophie Blochs haben eine fatale Kehrseite. Die Anerkennung, die Bloch bei uns zuteil wird, ist oftmals nichts... [weiterlesen]
Publikation
Okt 1984
vorgänge
vorgänge 69
Ein Jurist mit Rückgrat
Richard Schmid zum 85. Geburtstag aus: Vorgänge Nr. 69 (Heft 3/ 1984), S.5-10 Richard Schmid zum 85. Geburtstag Die Justiz hat ein doppeltes Gesicht. Sie kann als bloßes Instrument staatlicher und gesellschaftlicher Macht wirken, sie kann aber auch Freiheitsrechte und... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1984
vorgänge
vorgänge 72
Die Bundesrepublik – des Erbe des antinazistischen Widerstandes?
aus: vorgänge Nr. 72 (Heft 6/1984), S. 4/5 Die großen Worte zum 40. Jahrestag des 20. Juli 1944, in denen die Bundesrepublik als rechtmäßiger Erbe des Widerstands gegen das Dritte Reich vorgestellt wurde, haben einen öligen Beigeschmack. Derselbe Bundeskanzler, der... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1984
vorgänge
vorgänge 67
Sind Grundrechte und Demokratie unvereinbar?
Zur Kritik einer konservativen Grundthese aus: Vorgänge Nr. 67 (Heft 1/1984), S.1-7 Zur Kritik einer konservativen Grundthese Anscheinend spricht vieles dafür, daß Grundrechte und Demokratie in einem prinzipiellen Gegensatz zueinander stehen, denn die Grundrechte entziehen die Sphäre des persönlichen und... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1983
vorgänge
vorgänge 10/1977
Joachim Perels: der Eiterherd
Grenada und die Reagan-Mentalität der FAZ Joachim Perels: Der Eiterherd Grenada und die Reagan-Mentalität der FAZ Wer sich fragt, welches die Gründe für den vielfach beobachteten Mangel an demokratischer Kultur. in der Bundesrepublik sind, den belehrt nicht zuletzt ein Blick... [weiterlesen]
Seite 3 von 4
«
1
2
3
4
»
nach oben