Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Johannes Glötzner
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Kurt Singer verstorben
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.34 (JG) Am 16. September 2009 verstarb unser langjähriges Mitglied Kurt Singer im Alter von 80 Jahren. Erstmals tauchte sein Name in den Mitteilungen 97 der HU im Dezember 1981 auf, und dort gleich... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2007
Mitteilungen
Die verlorene Ehre des gläsernen Menschen
Medienopfer im Internetzeitalter und die Verantwortung der Journalisten und Politiker, Mitteilungen Nr. 199 Seite 30 Um es gleich zu sagen: Gmür gehts keinesfalls um Einschränkung oder gar Abschaffung der Pressefreiheit, sondern und das in sehr dezidierter Weise um den Schutz... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 189
Sieghart Ott
Mitteilungen Nr. 189, S.15 Der 68er APOloge Dieter Kunzelmann bezeichnete ihn als juristisch ausgefuchsten und in den Künsten bewanderten Verteidiger. Und so kannten wir ihn auch: Unseren Münchener HU-Rechtsanwalt Sieghart Ott. Er war ein Mann der ersten Stunde und hat... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2001
Mitteilungen
Schröder, Blair und Rembremerdeng II
Mitteilungen Nr. 176 S. 112 Sie müssen Ihren blöden Kopf auch überall vornedran haben. Gemeint ist damit der Bittsteller, Karl Valentins Spritzbrunnenaufdreher Brandstetter respektive Brandstifter, der um die Gunst des Zweirats, pardon Geheimrats Müller und seines Komplizen Baron von Rembremerdeng... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Kindermord in der Ostmark
Mitteilung Nr. 174, S. 54 „Spiegelgrund“ – das klingt harmlos, fast idyllisch. Wer ahnt, was sich hinter diesem Namen verbirgt? „Kinderfachabteilung“ – hört sich nüchterner an, sachlich, korrekt … „Fürsorgeanstalt“ – der zweite Teil des Wortes kann einem schon mulmige... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2000
Mitteilungen
Professionale Vorurteile den Ethikunterricht betreffend
Mitteilung Nr. 169, S. 18 Volker Ladenthin/ Reinhard Schilmöller (Hrsg.): Ethik als pädagogisches Projekt Grundfragen schulischer Werterziehung. Leske + Budrich Verlag, Opladen 1999, 267 S., DM 44Das Beste an dem Buch ist der Preis. Er hält davon ab, es... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2000
Mitteilungen
„Der Zensor geht um“ oder „In welcher Zeit leben wir?“
Zu neuen skandalösen Zensurfällen auf dem Gebiet der Moral und Sexualität in Deutschland und was Kurt Tucholsky dazu meint Mitteilung Nr. 169, S. 16 Der Zensor geht um heißt ein Artikel Kurt Tucholskys aus dem Jahr 1920 über die Beschlagnahme... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1999
Mitteilungen
Schröder, Blair und Rembremerdeng
Mitteilung Nr. 167, S. 67 Karl Valentin läßt in der Szene Der Bittsteller seinen Habenichts-Spritzbrunnenaufdreher angesichts seiner kompromittierenden finanziellen Notlage auf die Feststellung des Herr Geheimrats Davon kann man doch nicht leben antworten: Ja leben schon, aber wie! und: Da... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1999
Mitteilungen
Der Feisten reiche Kleider
Mitteilung nr. 167, S. 67 Christian Andersens Märchen-Kaiser war nackt, ließ sich aber und dem Volk weismachen, er trüge prächtige Kleidung.Unsere Oligarchen, also die, die bei uns das Geld und das Sagen haben, machen dem Volk weis, sie seien arm,... [weiterlesen]
Seite 1 von 2
1
2
»
nach oben