Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Mehr verbandsinterne Demokratie wagen
Vorschlag für eine Urabstimmung zur Einführung von Mitgliederversammlungen in der HU. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 24 Die Debatte zum Verbandsnamen läuft und in absehbarer Zeit wird es eine zweite Urabstimmung zum Verbandsnamen geben. Dank der Frankfurter Initiative hat... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 218/219
Bürgerrechtsunion – ergänzt um Namenszusätze
Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 25/26 Mein Vorschlag: BÜRGERRECHTSUNION (BU)für Demokratie und Bürgerrechtefür Informationsfreiheit und Religionsfreiheitfür die Trennung von Kirche und Staat. Begründung Verschmelzungsvertrag beachten = neuer Name. Nicht nur einen Zusatz zu einem der beiden alten Namen.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Zuständigkeiten im Bundesvorstand
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 25 AK Netzpolitik Christoph Bruch AK Soziale Grundrechte Jutta Roitsch-Wittkowsky AK Staat/Kirche Johann-Albrecht Haupt Bildungspolitik Jutta Roitsch-Wittkowsky Bioethik Rosemarie Will Datenschutz Nils Leopold (Koordination) direkte Demokratie Christoph Bruch Engagementpolitik Tobias Baur Finanzen Ute Hausmann... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Neuer Verbandsnamen
Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 25 (Red.) In den letzten HU-Mitteilungen (Nr. 215/216, S. 34f.) eröffnete die auf der Delegiertenkonferenz eingesetzte Arbeitsgruppe die erneute Diskussion um den Verbandsnamen. Alle Mitglieder der HU waren aufgerufen, neue Namensvorschläge einzureichen bzw. die... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Ressortplanung: Innere Sicherheit
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 26f. Kampagne Abschaffung des Verfassungsschutzes Das Verhalten der Sicherheitsbehörden bei der Beobachtung der NSU-Mitglieder und ihres rechtsextremen Umfeldes stellt eine neue Qualität im Versagen dieser Behörden dar – vor allem hinsichtlich des Ausmaßes der... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 218/219
Die Triebfedern unseres Handelns deutlich machen: Humanismus und Aufklärung
Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 26/27 I. Der Vorschlag des Gremiums zur Namensfindung, insbesondere von Gerd Pflaumer, uns Humanistische Union für Bürgerrechte zu nennen, ist gut doch wie Norbert Reichling richtig bemerkt, geht es noch besser: Der... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Ressortplanung 2012/2013 des Bundesvorstands der Humanistischen Union
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 26 (Red.) Seit September vergangenen Jahres ist ein neuer Bundesvorstand der Humanistischen Union im Amt. Seine Mitglieder haben sich – wie in den vorhergehenden Wahlperioden auch – die Arbeit nach dem Ressortprinzip aufgeteilt. Die... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
„Humanistische Union“ ein Markenzeichen für Bürgerrechtsarbeit?
Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 26 Das von der Delegiertenkonferenz 2011 bestimmte Gremium favorisiert als neuen Vereinsnamen Humanistische Union für Bürgerrechte“ (HU-Mitteilungen Nr. 215/216, S. 34). In der Begründung wird ausgeführt, die Humanistische Union sei ein als Marke erkennbarer... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 218/219
Marburger Leuchtfeuer 2013 – Aufruf zur Nominierung
Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 27 Herausragenden Einsatz für Soziale Bürgerrechte wollen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) auch 2013 wieder würdigen. Deshalb schreiben sie erneut das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ aus. Vorschläge für mögliche... [weiterlesen]
Seite 61 von 201
« Erste
«
...
10
20
30
...
59
60
61
62
63
...
70
80
90
...
»
Letzte »
nach oben