Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Dez 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 211
Hessenpremiere von Ilona Zioks Dokumentation „Fritz Bauer Tod auf Raten“
Mitteilungen Nr. 211 (Heft 4/2010), S. 23/24 Bei der Hessenpremiere von „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ im Frankfurter Naxos-Kino mussten viele Besucher wegen Überfüllung abgewiesen werden: der Dokumentarfilm von Ilona Ziok weckte enormes Interesse beim Publikum, weitere Vorführungen folgen.... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 211
Das reinste Zahlenfeuerwerk: Violettbuch Kirchenfinanzen
Mitteilungen Nr. 211 (4/2010), S. 23 „Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr, dem Weisen als falsch und dem Herrschenden als nützlich.“ Dieses Seneca-Zitat stellt Dr. Carsten Frerk seinem jüngst er-schienenen „Violettbuch Kirchenfinanzen. Wie der Staat die Kirchen finanziert“ voran.... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Verständnis Fehlanzeige
Die 4. Berliner Gespräche zum Thema „Die Privilegien der Kirchen und das Grundgesetz“ – ein Rückblick. Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 25f. Die Humanistische Union und die der FDP nahe stehende Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hatten für den 22. und... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Begriffsarbeit. Zwei Publikationen des Humanistischen Verbands markieren weltanschauliche Ansprüche auf den Humanismus
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 25 Horst Groschopp (Hrsg.): Humanismusperspektiven. Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Deutschland Bd. 1, Alibri-Verlag, Aschaffenburg 2010, 209 S., ISBN 978-3-86569-058-6 Helmut Fink (Hrsg.):Der neue Humanismus. Wissenschaftliches Menschenbild und säkulare Ethik. Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Bayern Bd.... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Religion und Schule. Vorbereitung der V. Berliner Gespräche
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 25 Deutschland gehört zu den wenigen Staaten, in denen glaubensgebundener Religionsunterricht an öffentlichen Schulen getrennt nach den Konfessionen erteilt wird. Faktisch findet er meist nur für evangelische und katholische Schüler statt, obwohl die religiöse Landschaft... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
ueber Mut – Engagiert. Couragiert. Kontrovers
Humanistische Union ist Filmpartner des bundesweiten Filmfestivals. Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 26-27 Auch im Jahr 2010/2011 beteiligt sich die Humanistische Union wieder am bundesweiten Filmfestival der Aktion Mensch, das dieses Mal unter dem Motto „ueber Mut“ zehn Filme in... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Chancenlos, rechtlos und ausgeliefert? Tagung zu aktuellen Problemen des Strafvollzugs am 17./18. September 2010 in Bremen
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 26 Freiheitsentzug ist der intensivste Eingriff in Grundrechte, der dem Staat zur Verfügung steht. Er wirkt weit über die Zeit des eigentlichen Vollzuges einer Freiheitsstrafe oder einer Sicherungsverwahrung hinaus. Dementsprechend sind Ziele und Ausgestaltung des... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Fachtagung Existenzminimum
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 26 Hat das Bundesverfassungsgericht eine Wende in der Sozialpolitik eingeleitet? Unter dieser Überschrift diskutierten am 10. Mai VertreterInnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik über die Konsequenzen aus der Verfassungsgerichtsentscheidung zu den Hartz IV-Regelsätzen für Kinder.... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Aufruf zur AG Netzpolitik
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 27 Die Entwicklungen des Internet und neuartige Anwendungsmöglichkeiten verlangen neue bürgerrechtliche Antworten. So kann z.B. der bestehende Daten- und Persönlichkeitsschutz nicht einfach für das globale Internet übernommen werden. Internetpolitik lässt sich unterscheiden nach den Bereichen... [weiterlesen]
Seite 80 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
78
79
80
81
82
...
90
100
110
...
»
Letzte »
nach oben