Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Aufruf zur AG Netzpolitik
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 27 Die Entwicklungen des Internet und neuartige Anwendungsmöglichkeiten verlangen neue bürgerrechtliche Antworten. So kann z.B. der bestehende Daten- und Persönlichkeitsschutz nicht einfach für das globale Internet übernommen werden. Internetpolitik lässt sich unterscheiden nach den Bereichen... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Bürgerrechte und Verantwortung
Die Debatte um den sexuellen Missbrauch in (kirchlichen) Bildungseinrichtungen geht auch an der HU nicht spurlos vorüber. Versuch einer Aufarbeitung der sexualpolitischen Vergangenheit. Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 28-32 Am 10. März 2010 trat der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Instrumentenkasten für den Datenschutz
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 28 Wolfgang Däubler/Thomas Klebe/Peter Wedde/Thilo Weichert: Bundesdatenschutzgesetz. Kompaktkommentar, 3. Aufl. Bund-Verlag Frankfurt a. M. 2010, 830 S. Auf die Kette der Datenskandale, die seit Frühjahr 2008 eine breitere Öffentlichkeit alarmierte, reagierte der Bundestag im Jahre... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Sexualpolitik in der Humanistischen Union
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 29 Die nachfolgenden Zitate sind verschiedenen Arbeitspapieren der HU aus drei Jahrzehnten entnommen. Die Auswahl ist einseitig und erfasst ausschließlich solche Inhalte, mit denen eine kritische Auseinandersetzung angezeigt erscheint. Die erneute Wiedergabe erfolgt hier aus... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Karlsruhe und Politik
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 29/30 Schlögel, Martina: Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit. Peter Lang 2010, 27,80 €, 160 S. Bei der hier zu besprechenden Schrift handelt es sich – wie bereits der Titel nahe legt – um eine... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Mehr Bewegungsfreiheit: Parlamentsanhörung zur Residenzpflicht in Schleswig-Holstein
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 30-31 Am 25. August fand vor dem Innen- und Rechtsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags die Anhörung zur Lockerung der Residenzpflicht statt. Neben sechs weiteren Organisationen, die im Vorfeld ihre schriftliche Stellungnahme abgaben, war auch die HU... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Musterklagen gegen die Steuer-ID: Erste Entscheidungen des Finanzgerichts Köln
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 30 Das Finanzgericht Köln hat im September 2010 sieben von ihm ausgewählte Musterklagen gegen die Zuteilung und Speicherung der Steueridentifikationsnummern (Steuer-ID) als unbegründet abgewiesen. Das Gericht, welches nach der Finanzgerichtsordnung bundesweit für alle Klagen gegen... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Ortsverband Frankfurt: Wechsel im Vorstand
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010) S. 31-32 Frankfurts Ortsvorstand muß über einen guten Draht zu den Offenbacher Wetterfröschen verfügen denn pünktlich zum Sommerfest am 21. August kehrte der Sonnerschein zurück. Auf dem Fest wählte die Jahreshauptversammlung einen neuen Ortsvorstand. Vorsitzender... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Herzlichen Dank an Klaus Scheunemann
Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 31 Nach jahrzehntelangem Engagement für die Humanistische Union kandierte Klaus Scheunemann nicht mehr für den Ortsvorstand Frankfurt. Klaus Scheunemann (Jg. 1936) ist der HU im Dez. 1961 – noch im Gründungsjahr – beigetreten und hat... [weiterlesen]
Seite 80 von 201
« Erste
«
...
10
20
30
...
78
79
80
81
82
...
90
100
110
...
»
Letzte »
nach oben