Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Sep 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 205/206
Wahlergebnisse der 21. Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union
Aus: Mitteilungen Nr. 205/206 (2+3/2009), S. 25 Wahl der Bundesvorsitzenden Rosemarie Will Wahlergebnis: 32 Ja, 2 Nein, 3 Enthaltungen Wahlen zum Bundesvorstand Tobias Baur (29 Stimmen)Johann-Albrecht Haupt (32 Stimmen)Helga Lenz (20 Stimmen)Jens Puschke (28 Stimmen)Fredrik Roggan (30 Stimmen)Björn Schreinermacher (27... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Ulrich Vultejus (1927-2009)
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.26-28 Genau vor 20 Jahren hat die Humanistische Union dazu aufgerufen, die deutsch-deutsche Vereinigung zu nutzen, um in freier Selbstbestimmung nach Art. 146 GG eine gemeinsame, neue Verfassung zu schaffen. Bundesvorsitzender der Humanistischen Union... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Gewaltprävention bei Jugendlichen
Humanistische Union Hamburg diskutiert Konzepte gegen Jugendgewalt. Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 26 Gewaltprävention und Aggressionsabbau bei Jugendlichen.“ Unter diesem Titel fand am 25.3.2009 eine gut besuchte Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Landesverbandes Hamburg der Humanistischen Union auf dem Campus... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Forderungskatalog zum besseren Schutz von Verbraucherdaten im Internet
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 27 Persönliche Daten von Kunden im öffentlichen Internet, Werbemüll, Datenklau und Dauerüberwachung – noch nie waren Deutschlands 42 Mio. Internetnutzer so vielen Datenpannen und Missbrauchsfällen ausgesetzt wie in den letzten Monaten. Neun Organisationen fordern... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
60 Jahre Grundgesetz mehr Demokratie wagen!
Kongress der Humanistischen Union Frankfurt in Kooperation mit der Frankfurter Rundschau und dem Fritz-Bauer-Institut. Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 27 Samstag, 23. Mai 2009 ab 11.00 UhrFrankfurter Universitätscampus WestendCasino am IG Farben-Haus, Raum 1.811Grüneburgplatz 1, Frankfurt/Main Am 23. Mai... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Europäische Kommission sieht Aufklärungsbedarf bei deutschen Konkordatslehrstühlen
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 28 (SL) Die Europäische Kommission befasst sich auf Anregung des HU-Mitglieds Theodor Ebert mit den arbeitsrechtlichen Sonderregeln, wie sie u.a. für die Besetzung sogenannter Konkordatslehrstühle an deutschen Universitäten gelten. Aus Anlass des aktuellen Gerichtsverfahrens... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
AK Vorratsdatenspeicherung: Bundesweite Demonstration gegen Überwachung am 12.9.09
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 28 (SL) Mitglieder des Arbeitskreises sowie der beteiligten Bündnisorganisationen haben sich bei einem Koordinationstreffen am 3. April darauf verständigt, auch in diesem Jahr eine bundesweite Demonstration gegen die ausufernde Überwachung zu organisieren. Zu den... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Steuer-ID: Bundeszentralamt antwortet auf Widerspruchsschreiben
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 28 Gegen die Zuteilung der neuen Steueridentifikationsnummer hatte die Humanistische Union (HU) zu Protesten aufgerufen. Für Bürger/innen, die selbst nicht gerichtlich gegen die Steuer-ID vorgehen wollten, stellt die HU ein kostenfreien Protestbrief zur Verfügung.... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Verharzte Republik: Zwischenfazit eines Keynesianers
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.28-29 Tobias Müller: Was haben die Hartz-Reformen bewirkt? Zu Ausmaß, Ursachen und Folgen der Arbeitslosigkeit in DeutschlandBerlin 2009, Weißensee Verlag284 S., 38.- € „Mit der Frage, ob mit den Hartz-Reformen, mit der die deutsche... [weiterlesen]
Seite 80 von 193
« Erste
«
...
10
20
30
...
78
79
80
81
82
...
90
100
110
...
»
Letzte »
nach oben