Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Mär 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 212
Die PID als Bürgerrechtsfrage
Plädoyer für eine liberale Positionierung der HU zur Präimplantationsdiagnostik. Mitteilungen Nr. 212 (1/2011), S. 8-11 Alle Welt streitet gegenwärtig über die Präimplantationsdiagnostik (PID), wir als Bürgerrechtsorganisation bislang nicht. Im Folgenden will ich zeigen, dass es beim Streit um die PID... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 213
Der grundrechtsfreundliche Kommentar zum Versammlungsrecht
Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) Sieghart Ott / Hartmut Wächtler / Hubert Heinhold: Gesetz über Versammlungen und Aufzüge (Versammlungsgesetz), Kommentar, 7. Aufl. Richard Boorberg Verlag Stuttgart u. a. 2010, 432 S. 48,- €. Wie wichtig und zugleich wie gefährdet das Grundrecht... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 213
„Es gibt kein Recht auf ein gesundes Kind“ – Ein Plädoyer gegen die Freigabe der Präimplantationsdiagnostik
Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) (Red.) In der letzten Ausgabe der HU-Mitteilungen (Nr. 212, S. 8-11) sprach sich Rosemarie Will für eine liberale Positionierung der HU zur Präimplantationsdiagnostik (PID) aus. Sie begründete ihre Forderung mit dem Selbstbestimmungsrecht der betroffenen Frauen (und... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 214
Festtag für die Bürgerrechte
Aus: Mitteilungen Nr. 214 (3/2011), S. 9 (SL) Mit einem Festakt in der Berliner Akademie der Künste beging die Humanistische Union (HU) am 24. September ihr 50-jähriges Bestehen. Passend zum Gründungslabel der Organisation („kulturpolitische Vereinigung“) begleitete das Vokalquartett „zu Viert“... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 214
Bürgerrechtliche Argumente aus 50 Jahren Humanistischer Union
Aus: Mitteilungen Nr. 214 (3/2011), S. 9 Bürgerrechtliche Argumente. Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union. Berlin 2011, 423 Seiten Redaktion: Martina Kant, Sven LüdersISBN: 978-3-93041629-5 Preis: 12.- € (für Mitglieder: 8.- €) Kennen Sie den Stichentscheid? Wussten Sie, dass die... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 214
Polizeikennzeichnung in Berlin und Brandenburg
eine HU-Erfolgsgeschichte Aus: Mitteilungen Nr. 214 (3/2011), S. 10-11 Preußische Polizeiuniform von 1848. Der Berliner Polizeipräsident Karl Ludwig Friedrich von Hinkeldey führte damals eine Kennzeichnung für Polizisten ein, die jedoch kurze Zeit später wieder abgeschafft wurde. (Foto: HU Berlin) „Polizeivollzugsbeamte... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 214
Die Banken und die Religion
Teil 2: Es wird alles noch schlimmer. Aus: Mitteilungen Nr. 214 (3/2011), S. 11-12 Die Kirchen, soweit sie Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, dürfen von ihren Mitgliedern Kirchensteuern erheben. Das garantiert seit 1919 die Verfassung (Artikel 140 Grundgesetz in Verbindung... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 214
Widersprüchliches aus Straßburg
Neue Urteile des EGMR zum Kruzifix in Klassenzimmern und zum „Whistleblowing“. Aus: Mitteilungen Nr. 214 (3/2011), S. 12-13 Wer über den aktuellen Schutzstandard der BürgerInnenrechte informiert sein will, darf nicht nur nach Karlsruhe schauen, sondern muss seinen Blick auch über... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 212
Politik im Netz Politik für das Netz
Das Internet als Mittel und Gegenstand der Politik. Mitteilungen Nr. 212 (1/2011), S. 12-15 Spätestens der US-Präsidentschaftswahlkampf von Barack Obama hat das Bewusstsein für die Möglichkeiten von Politik im Netz geschärft. Aber auch sonst gibt es immer mehr Organisationen, die... [weiterlesen]
Seite 62 von 196
« Erste
«
...
10
20
30
...
60
61
62
63
64
...
70
80
90
...
»
Letzte »
nach oben