Artikel Nov 2000 Big Brother is watching You – völlig legal? HU kritisiert Entwurf zur Videoüberwachung Als nach wie vor völlig unzureichend bezeichnet die HUMANISTISCHE UNION (HU) den Entwurf zum Bundesdatenschutzgesetz, der die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen regeln soll. Deutschlands größte Bürgerrechtsorganisation fordert konkrete Nachbesserungen zum Schutze der Freiheitsrechte. Zur Zeit... [weiterlesen] Publikation Sep 2000 Mitteilungen Bericht zur Fachtagung „Internationale Konfliktlösung“ Fachtagung des HU-Bildungswerk NRW am 4. und 5. März Mitteilung Nr. 171, S. 69-70 Nach der Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden der HU, Till Müller-Heidelberg, referiert der Journalist Andreas Zumach, der seit Anfang der 80er Jahre in der Friedensbewegung aktiv ist... [weiterlesen] Publikation Jun 2000 Mitteilungen Blick nach Europa Mitteilung Nr. 170, S. 35 Blick? Wo sieht man Europa, wo spürt man es? Im Bewußtsein der Bürgerinnen und Bürger im Lande spielt es kaum eine Rolle, denn alles, was es schon so lange gibt, ist selbstverständlich geworden von... [weiterlesen] Publikation Jun 2000 Mitteilungen Forum Menschenrechte: Stellungnahme zur EU-Grundrechte-Charta Mitteilung Nr. 170, S. 36-38 Das Forum Menschenrechte (FMR) umfaßt derzeit ca. 40 Bürger- und Menschenrechtsorganisationen. Die HU ist Mitglied im FMR und mit Ingeborg Rürup im Steuerungsgremium des FMR, dem Ko-Kreis vertreten. Über die von Ingeborg Rürup initiierten Arbeitsgruppe... [weiterlesen] Publikation Jun 2000 Mitteilungen Über Europa denken Mitteilung Nr. 170, S. 49 Mal ganz ehrlich, denken Sie (gerne) über Europa nach? Und wenn ja, tun Sie dies, weil sie als begeisterter Europäer jeden Schritt zur fortschreitenden Vereinigung Europas bejubeln oder eher, weil sie mit der Entwicklung der... [weiterlesen] Publikation Mär 2000 Mitteilungen Internationale Konfliktlösung und „neues“ Völkerrecht Ein friedenspolitischer Ratschlag am 4./5 März 2000 in Schwerte/Ruhr Mitteilung Nr. 169, S. 1 Der Kosovokrieg und seine Begründung als „Nothilfe“ haben die deutsche Gesellschaft, viele ihrer Milieus und Gruppen tief gespalten: Wie legitim ist eine solche internationale Aufgabenausweitung? Was... [weiterlesen] Publikation Mär 2000 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 169 Militärmacht EU. Die Militarisierung der europäischen Integration kommt Schritt für Schritt voran Mitteilungen Nr. 169, S. 6 Im Dezember 1999 haben die Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Gipfeltreffen in Helsinki beschlossen, eine europäische Eingreifstreitmacht für Krisenreaktionseinsätze – sprich: militärische Interventionen... [weiterlesen] Publikation Mär 2000 Mitteilungen Nato-General: „Westen gibt zu wenig aus für Wiederaufbau“ Veröffentlicht: 20.01.2000 Quelle: Zeitungsausschnitt, v. 20.01. [(Rh.-S. Anz.)] nach einer Meldung von afp mitgeteilt von Roland Appel Mitteilung Nr. 169, S. 6 (afp) Der Kommandeur der Kosovo-Friedenstruppe Kfor, der deutsche General Klaus Reinhardt, hat westliche Versäumnisse beim Wiederaufbau des Kosovo... [weiterlesen] Publikation Mär 2000 Mitteilungen Alles unter Kontrolle? Mit Videoüberwachung in den Überwachungsstaat Mitteilung Nr. 169, S. 9 Als neues Wundermittel gegen Kriminalität preisen Geschäftsleute die Videoüberwachung öffentlicher Orte an. Die Berliner CDU will dies nun durchsetzen. Zuerst sollen die, zwischen 152.000 und 236.000 DM teuren, Kameras in... [weiterlesen] Seite 68 von 72« Erste«...102030...6667686970...»Letzte »