Veranstaltung 31 Okt 2008 Von der Zwangsbehandlung zur Selbstverwaltung Theorie und Praxis der Antipsychiatrie Freitag, 31. Oktober 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Die Psychiatrie ist nach wie vor ein blinder Fleck auf der Landkarte der Menschenrechtsachtung. Behandlungen, die manche Betroffene als hilfreich empfinden... [weiterlesen] Veranstaltung 31 Okt 2008 Bürgerrechte 0.0: Das BKA-Gesetz und die Grundrechte Freitag, 31. Oktober 2008 14.30 – 19.30 Uhr Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin Die Grundrechte als wesentlicher Baustein einer freiheitlichen Demokratie wurden seit dem 11. September 2001 von den Regierungen zugunsten eines Versprechens auf Sicherheit vor terroristischen Anschlägen... [weiterlesen] Veranstaltung 30 Okt 2008 Legal in den Überwachungsstaat? Podiumsdiskussion zum neuen Polizeigesetz Baden-Württemberg Donnerstag, 30. Oktober 2008 20 Uhr Kollegiengebäude I (Raum 1098), Platz der Universität 3, Freiburg Der Entwurf für ein neues baden-württembergisches Polizeigesetz kennt alle Instrumente des heimlichen Überwachens: Rasterfahndungen – Videoüberwachung – Kfz-Scanning – IMSI-Catcher – GPS-Ortung… Wir diskutieren mit:... [weiterlesen] Veranstaltung 30 Mär 2007 Republikanische Vesper: Durchbruch oder Absichtserklärung? Erwartungen an die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschlandvon Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Donnerstag, 30. Oktober 2008 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Am 3. Mai diesen Jahres ist die „UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ in Kraft getreten. Die unterzeichnenden Staaten, darunter... [weiterlesen] Publikation Okt 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 202 Ortsverband Freiburg: Steuer-ID und neues BKA-Gesetz Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 30 Der Ortsverband Freiburg der HU traf sich auf Einladung seines Vorsitzenden Udo Kauß nach längerer Pause am Samstag, 27. September 2008. Insgesamt 14 alte und neue Ortsverbandsmitglieder und Interessenten – erfreulicherweise viele junge dabei... [weiterlesen] Veranstaltung 29 Okt 2008 Steuernummer für alle – Ende der Privatheit? Mittwoch, 29. Oktober 2008 19.30 Uhr Hamburg, Im KulturHaus 73, Schulterblatt 73 Öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Hartmut Lubomierski Hamburgischer Datenschutzbeauftragter Ist die Steueridentifikationsnummer (SteuerID) für alle, die jeden Bundesbürger vom Beginn bis zum Ende seines Lebens begleiten soll, schon... [weiterlesen] Veranstaltung 28 Okt 2008 Richard Dawkins „Der Gotteswahn“ – Streitgespräch über einen internationalen Bestseller der Religionskritik Dienstag, 28. Oktober 2008 19.30 Uhr Stadtverordnetensitzungssaal Marburg, Barfüsserstrasse 50, 35037 Marburg Die Humanistische Union Marburg lädt dazu ein, mit zwei ausgewiesenen Experten der Religionskritik über dieses streitbare Werk zu diskutieren. Am Streitgespräch beteiligen sich: Dr. Dr. Joachim Kahl, der... [weiterlesen] Veranstaltung 24 Okt 2008 Verleihung der BigBrotherAwards 2008 Freitag, 24. Oktober 2008 18 – 20 Uhr „Historischer Saal“ der Ravensberger Spinnerei, in Bielefeld Seit dem Jahr 2000 werden die BigBrotherAwards in Deutschland an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Okt 2008 Vorratsdatenspeicherung was heißt das eigentlich? Mittwoch, 22. Oktober 2008 18.00 Uhr Potsdam: Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam Kaum ein Thema wird momentan in unserem Land so heftig diskutiert, wie die Frage nach dem Verhältnis zwischen dem Sicherheitsanspruch und den Freiheitsrechten der... [weiterlesen] Seite 100 von 134« Erste«...102030...9899100101102...110120130...»Letzte »