Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Aus der Geschäftsstelle HU jetzt mit Doppelspitze In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 10 Einigen ist es vielleicht schon bekannt: Zum Ende Juli hat uns Luise Wagner verlassen. Nach einem anstrengenden und engagierten halben Jahr hat sie sich entschieden, sich zukünftig an anderer Stelle... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Auf dem Laufenden bleiben In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 11 Wir möchten alle Mitglieder noch einmal auf die Möglichkeit hinweisen, die Protokolle der Bundesvorstandssitzungen zu abonnieren. Per mail (mindestens) fünf Mal im Jahr erfahren, was im BuVo diskutiert wird und was für Aktionen geplant... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 (K)Ein Social-Media Konzept für die Humanistische Union? In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 11-12 Vor mehr als zwei Jahren hat der Bundesvorstand (BuVo) von der Mitgliederversammlung den Auftrag bekommen, eine Facebook-Präsenz aufzubauen, den bestehenden Twitter-Account intensiver zu nutzen, und es wurde die redaktionelle Mitarbeit an Wikipedia vorgeschlagen. Dabei... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Die Humanistische Union trauert um Wolf-Dieter Narr Die Humanistische Union trauert um ihr Mitglied Wolf-Dieter Narr In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 12-13 Nach langer schwerer Krankheit ist unser Mitglied Wolf-Dieter Narr am 12. Oktober 2019 in Berlin gestorben. Wolf-Dieter Narr war Professor an der Freien Universität, engagierter... [weiterlesen] Publikation Nov 2019 vorgänge vorgänge Nr. 227: Polizei und Technik Dieter Deiseroth (*18. Mai 1950 21. August 2019) in: vorgänge Nr. 227 (3/2019), S. 169-171 Dieter Deiseroth (Jahrgang 1950) studierte in Gießen Rechtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft. Nach seinem Studium war er von 1977 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Helmut Ridder an der dortigen Universität und arbeitete... [weiterlesen] Publikation Nov 2019 vorgänge vorgänge Nr. 227: Polizei und Technik Wolf-Dieter Narr (*13. März 1937 – 12. Oktober 2019) in: vorgänge Nr. 227 (3/2019), S. 172-175 Altersmilde war Wolf-Dieter Narr ebenso fremd wie Altersmüdigkeit, solange er in der Lage war, redend und schreibend sein tätiges Leben zu führen. Sein Institut in der Potsdamer Straße und später seine Dachkammer in... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Nachruf auf Ulrich Finckh In: Mitteilungen 239, S. 17 – 19 Am 25. Juli 2019 ist Pfarrer i.R. Ulrich Finckh mit 91 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die deutsche Zivilgesellschaft eine ihrer markantesten Persönlichkeiten. „Aufgewachsen in Diktatur und Krieg, stritt er sein Leben lang... [weiterlesen] Publikation Mai 2018 vorgänge vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO Die Vergangenheit erinnern Nachruf für Ilse Staff in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 229-232 Ilse Staff ist am 15. November 2017 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren gestorben. Sie war fast fünf Jahrzehnte Mitglied der Humanistischen Union und gehörte seit 1985 deren Beirat an.... [weiterlesen] Publikation Jan 2016 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 228 Der neue Bundesvorstand in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 7/8 Werner Koep-Kerstin Studium der Politischen Wissenschaften (MA) und Staatsexamen als Historiker; ehem. Mitarbeiter Bundespresseamt, Auslandsaufenthalt 1994-1998 (USA); Sprecher der Gustav Heinemann-Initiative bis 2009. Schwerpunkte: Frieden & Militär (zivile Konfliktlösungen, Waffenexporte), Medienpolitik, Gustav-Heinemann-Forum, Zeitschrift... [weiterlesen] Seite 8 von 9« Erste«...56789»