Publikation Jan 2016 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 228 Termine 2016 in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 11 Vorstandstermine 2016 30./31.1. 2./3.4. 28./29.5. 16./17.7. 19./20.11. Mitgliederversammlung 2015 17./18.9.2016 Ort wird noch festgelegt [weiterlesen] Publikation Apr 2014 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 223 Wechsel im Beirat der Humanistischen Union Mitteilungen Nr. 223 ( Heft 1/2014), S. 4-5 Der Bundesvorstand hat zum Jahresbeginn drei langjährige Vereinsmitglieder in den Beirat der HU berufen: Gunda Diercks-Elsner, Johann-Albrecht Haupt und Ingeborg Rürup. Alle drei haben ihrer Ernennung zugestimmt und sich für die damit... [weiterlesen] Publikation Jan 2014 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 222 Ressortplanung des Bundesvorstands Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 1-7 (Red.) Die Mitglieder des neu gewählten Bundesvorstands haben sich zu Beginn ihrer Amtszeit über die Schwerpunkte in ihren jeweiligen Arbeitsressorts (Ressortübersicht s. Mitteilungen Nr. 221, S. 3f.) verständigt. Wir geben hier ihre Ressortplanung (soweit verschriftlicht) wieder(1)... [weiterlesen] Publikation Jul 2012 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 217 Michael Th. Greven (7. März 1947 7. Juli 2012) Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 28/29 Michael Th. Greven ist gestorben. Er war neben seiner wissenschaftlichen Karriere, die über lange Zeit mit einem hochschulpolitischen Engagement in den diversen Gremien verbunden war, seit den siebziger Jahren Mitglied der Humanistischen Union,... [weiterlesen] Publikation Dez 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 203 Bürgerrechtlicher Humanismus Aus: Mitteilungen Nr. 203, S. 7-9 (Redaktion) Am 15./16. November veranstaltete die Humanistische Akademie Deutschlands (HAD) zusammen mit der Akademie für Politische Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung (fes) eine Konferenz zum Thema „Was ist heute Humanismus?“. Die Beiträge der Tagung behandelten sowohl... [weiterlesen] Publikation Jun 2005 vorgänge vorgänge Nr. 170: Rückkehr der Bürgerlichkeit Über die Zäune und Sperren hinweg. Zum Tod von Jürgen Seifert aus vorgänge Nr. 170: Die Rückkehr der Bürgerlichkeit, S. 128-129 Lab‘ Dich an Macht und Ohnmacht nicht. J.S., 1959 Kulturanalyse lebt von Großbegriffen, die mancher das Glück hat zu prägen. Sie sind die Epizentren historischer, diskursiver und symbolischer Perspektivierungen darauf,... [weiterlesen] Seite 9 von 9« Erste«...56789