VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenApril 1998 Veranstaltung 24 Apr 1998 Ansprache des Bundesvorsitzenden der Humanistischen Union, Dr. Till Müller-Heidelbergvon Till Müller-Heidelberg anläßlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1997 an Günter Grass am 24. April 1998 im Audienzsaal des Rathauses der Hansestadt Lübeck. Mitteilungen Nr. 162, S. 40-41 Lieber Günter Grass,meine Damen und Herren,liebe Freunde, ich begrüße Sie alle ganz herzlich zur Verleihung... [weiterlesen] Dezember 1997 Veranstaltung 16 Dez 1997 Ein Muezzin auf dem Turm von St. Peter und Paul?von Ort: Dragan Pavlovic 16. Dezember 1997 Marburg Mit einem Referat von Hans Schauer möchte die Humanistische Union am 16. Dezember das Thema „Religiöser Fundamentalismus“ erschließen. Der Marburger Psychologieprofessor will die Fundamentalismen in verschiedenen Religionen miteinander vergleichen. Wenn Christen mit Entrüstung den Islam als... [weiterlesen] September 1997 Veranstaltung 28 Sep 1997 Antrag 3: Bereitstellung von Rücklagen aus dem Vereinsvermögen für die Organisationsentwicklungvon Bundesvorstand Finanzantrag an die Delegiertenkonferenz Die Delegiertenkonferenz möge beschließen: Für die Verbesserung der Außendarstellung, der Kampagnenarbeit und den Ausbau des Fundraisings der Humanistischen Union wird dem Bundesvorstand gestattet, innerhalb der nächsten drei Jahre zusätzlich zu den jährlich maximal 10% der Rücklagen... [weiterlesen] April 1997 Veranstaltung 16 Apr 1997 Laudatio auf Helga Seibertvon MdB und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, MdB: Mitteilungen Nr. 166, S. 39 Ein ehrenvoller Anlaß hat uns heute im Bundesverfassungsgericht zusammenkommen lassen: die Verleihung des Fritz-Bauer-Preises der Humanistischen Union an Helga Seibert, der ehemaligen Richterin am Bundesverfassungsgericht. Ein eigentlich schöner Anlaß zum... [weiterlesen] Januar 1996 Veranstaltung 01 Jan 1996 Auszug aus der Laudatio von Peter Lehmann, Mitbegründer des Weglaufhausesvon Peter Lehmann Mitteilungen Nr. 188, S.9 „1982 war ich Teil jener Reisegruppe, die nach Amsterdam fuhr, um einen Kongress zum Thema Alternativen zur Psychiatrie zu besuchen. Dort besichtigten wir ein Weglaufhaus, und sofort entstand bei uns der Wunsch, auch in Berlin ein... [weiterlesen] Mai 1995 Veranstaltung 08 Mai 1995 Die Abwehr des 8. Mai Joachim Perels Die Abwehr des 8. Mai aus: Vorgänge Nr.130 ( Heft 2/1995), S.1-4 Joachim Perels In Frankreich gibt es in vielen Städten und Gemeinden einen Platz des 8. Mai, eine place de la liberation. In der alten Bundesrepublik existiert... [weiterlesen] April 1995 Veranstaltung 15 Apr 1995 Theologie des Widerstandes: Dietrich Bonhoeffer Joachim Perels aus: Vorgänge Nr. 133 ( Heft 1 / 1996), S. 51-62 Dietrich Bonhoeffer ist in seiner Kirche ein Außenseiter. In Gottfried Arnolds vor über 200 Jahren erschienenen Unparteiischen Kirchen- und Ketzerhistorie“[1] sind solche Konstellationen am umfassendsten beleuchtet worden.... [weiterlesen] Dezember 1993 Veranstaltung 19 Dez 1993 Fritz Bauer und der Auschwitz-Prozess Helmut Kramer aus: HU-Mitteilungen Nr. 145 (März 1994), S. 6/7 Als am 20. Dezember 1963 kurz nach 9.00 Uhr im Großen Saal des Frankfurter Römer die Strafsache „gegen Mulka und andere“ aufgerufen wurde, begann etwas, was bis dahin teils gar... [weiterlesen] Oktober 1989 Veranstaltung 19 Okt 1989 Der Fall Erna Wazinski – Von richterlichem Versagen Helmut Kramer Aus: vorgänge Nr. 112 (Heft 4/1991), S. 30-33 Von der Festnahme der Täterin (Freitag, 20. Oktober 1944, 17.30 Uhr) und ihrer ersten polizeilichen Vernehmung (unterstützt durch brutale Schläge) bis zur Verurteilung als Volksschädling zum Tode vergingen nicht einmal... [weiterlesen] Seite 160 von 163« Erste«...102030...158159160161162...»Letzte »