VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenOktober 2004 Veranstaltung 28 Okt 2004 Republikanische Vesper: Nur ein bisschen Folter?von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Donnerstag, 28. Oktober 2004, 19.00 Uhr Berlin, Haus der Demokratie und Menschenrechte (Robert-Havemann-Saal) u.a. mit Heiner Bielefeldt, Deutsches Institut für MenschenrechteWolf-Dieter Narr, Politikwissenschaftler FU BerlinKilian Stein, Internationale Liga für Menschenrechte Afghanistan, Guantanamo, Abu Ghraib scheinen weit weg zu sein. Aber... [weiterlesen] Veranstaltung 08 Okt 2004 Ausstellungseröffnung Karikaturenausstellung „Ich hab‘ doch nichts zu verbergen“von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Freitag, 8. Oktober 2004, 19.00 Uhr Berlin, Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4 Angesichts der zunehmenden Überwachung im Alltag hat die Humanistische Union gemeinsam mit dem Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon aus Hannover im vergangenen Jahr zu... [weiterlesen] Bericht 08 Okt 2004 HU zeigt Karikaturausstellung Vernissage am 8.Oktober in Berlin Mitteilungen Nr. 186, S.12 Die Humanistische Union stellt die besten Bilder des Karikaturenwettbewerbes „Kultur des Verdachts. Ich hab‘ doch nichts zu verbergen“ in Berlin aus. Anlässlich der zunehmenden Überwachung im Alltag wollte die Humanistische Union... [weiterlesen] Veranstaltung 07 Okt 2004 Stollbergs Inferno. Die „Satanischen Verse“ des Christentums. Lesung mit Dr. Michael Schmidt-Salomonvon Peter Menne Donnerstag, 7. Oktober 2004 um 20:00 Uhr Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Fressgass‘ / Alte Oper) Der Religionskritiker Dr. Michael Schmidt-Salomon liest aus seinem „philosophischen Groschenroman“ ‚Stollbergs Inferno‘. Anschließend stellt er provokante Thesen zum Christentum und Religiosität generell... [weiterlesen] Veranstaltung 06 Okt 2004 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2004 an Susanne von Paczenskyvon Heide Hering Mitteilungen Nr. 187, S,10-11 […] Liebe Freundinnen und Freunde! Geboren wurde diese erstaunliche Person 1923 als Susanne Czapski. Daß der Vater Volkswirt und die Mutter Lyrikerin war, wußte das Kind. Aber daß die Mutter zu den Ariern zählte, und ihr... [weiterlesen] September 2004 Veranstaltung 30 Sep 2004 Republikanische Vesper: Privatisierung der öffentlichen Sicherheitvon Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Donnerstag, 30. September 2004, 19:00 Uhr Berlin, Haus der Demokratie und Menschenrechte (Robert-Havemann-Saal). Podiumsgäste sind: – Eberhard Schönberg, Vorsitzender Gewerkschaft der Polizei Berlin– Volker Eick, Politikwissenschaftler FU Berlin– Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen e.V. Zum Thema:... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Sep 2004 Fritz-Bauer-Preis 2004 an Dr. Susanne von Paczenskyvon Heide Hering Mitteilungen Nr. 185, S.1 Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis 2004 an die Publizistin und Soziologin Dr. Susanne von Paczensky. Zum ersten Mal ehrt dieser Preis damit eine Frau für ihre Verdienste im Kampf um die Rechte der Frau. 1923... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Sep 2004 Fritz-Bauer-Preis der HU geht 2004 an die Frauenrechtlerin Dr. Susanne von Paczensky Verleihung der höchsten Auszeichnung der BürgerrechtlerInnen am 10.09.2004 in Lübeck Die bekannte Frauenrechtlerin Susanne von Paczensky erhält den Fritz-Bauer-Preis 2004 der Humanistischen Union. Das gab der Bundesvorstand der ältesten bundesdeutschen Bürgerrechtsvereinigung heute in Berlin bekannt. Dr. Susanne von Paczensky erhält... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Sep 2004 Die „Autoritäre Persönlichkeit“ – ewige Wiederkehr des Gleichen? vortrag von Uwe Schacher.von Peter Menne Donnerstag, 2. September 2004 um 20:00 Bistro „Delicat“, Frankfurt, Schillerstr. 28 (neben der „Denkbar“) Uwe Schacher präsentiert einen Werkstattbericht über eine neue Autoritarismustheorie und deren Anwendung auf Frankfurt. Vorurteile, Fundamentalismus, Antisemitismus, Rassismus: All‘ diese Probleme beschäftigen uns heute täglich. Wo... [weiterlesen] Seite 2 von 5«12345»