VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenSeptember 2007 Veranstaltung 27 Sep 2007 § 129 a: Bildung terroristischer Vereinigungen. Sind wir jetzt alle Terroristen?von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Donnerstag, 27. September 2007 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Mit RA Schultz und einem Betroffenen.Moderation: Eckart Spoo Florian L., Axel H. und Oliver R. sitzen seit dem 31. Juli 2007... [weiterlesen] Veranstaltung 26 Sep 2007 BUNDESWEHR IM INNEREN Informationsveranstaltung am Mittwoch 26. September 2007, 19 Uhr Informationsveranstaltung mit Ulrich SanderJournalist und Bundessprecher der VVN/BdAMittwoch 26. September 2007, 19 Uhr, DGB-Haus, München, Schwanthalerstr. 64 Politikunterricht der anderen Art: Durchaus Mühe hat sich jemand in der Bundeswehr gemacht, um das... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Sep 2007 20. ordentliche Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union Samstag, 22.9.2007 10.00 Uhr bis Sonntag, 23.9.2007 14.00 Uhr Hannover, Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4 Die Delegiertenkonferenz ist das höchste Beschlussgremium der Humanistischen Union. Sie entscheidet über grundsätzliche Fragen der HU-Politik und wählt für die Dauer von 2 Jahren einen neuen... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Sep 2007 Freiheit statt Angst – stoppt den Überwachungswahn! Bürgerrechtler rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Samstag, 22. September 2007 ab 14.30 Uhr Treffpunkt: Pariser Platz (vor dem Brandenburger Tor) Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen registrieren,... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Sep 2007 Streitgespräch: Die Online-Durchsuchung privater Rechner – warum nicht? Freitag, 21. September 2007 ab 20.00 Uhr Leibniz-Universität Hannover, Hörsaal II 003 im Conti-Hochhaus (Erdgeschoss), Königsworther Platz 1, 30167 Hannover Streitgespräch mit Jörg Ziercke (Bundeskriminalamt) und Dr. Fredrik Roggan (Humanistische Union)Moderation: Burckhard Nedden (ehem. Datenschutzbeauftragter des Landes Niedersachsen) Seit Anfang... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Sep 2007 HU macht Radio: Die Online-Durchsuchung privater Rechner – warum nicht?!von Wolfgang Killinger Sendung auf Radio LoRa am Mittwoch, den 21. November 07, 20 Uhr, UKW 92,4 Zum Auftakt ihrer diesjährigen Delegiertenkonferenz veranstaltete die Humanistische Union am Freitag, dem 21. September 2007 ein Streitgespräch über die geplanten heimlichen Online-Durchsuchungen. Unter der Überschrift „Die... [weiterlesen] Bericht 21 Sep 2007 Disput über den Wert des Rechtsstaates Dokumentation eines Streitgesprächs zur heimlichen Online-Durchsuchung privater Rechner zwischen dem Präsidenten des BKA, Jörg Ziercke, und Dr. Fredrik Roggan am 21.9.2007 in Hannover Zum Auftakt ihrer diesjährigen Delegiertenkonferenz veranstaltete die Humanistische Union am Freitag, dem 21. September 2007 ein Streitgespräch... [weiterlesen] Bericht 17 Sep 2007 Klaus Landefeld: Vorratsdatenspeicherung – Ermittlungspraxis und technische Notwendigkeiten Vortrag auf der Fachtagung zur Vorratsdatenspeicherung am 17.9.2007 in Berlin Klaus Landefeld vom Branchenverband der Internetdienstleister (eco) beschrieb vor allem die technischen Hürden, denen sich die Internetanbieter angesichts der Vorratsdatenspeicherung ausgesetzt sehen. Für den Bereich der Festnetz- und Mobiltelefonie existierten... [weiterlesen] Bericht 17 Sep 2007 Constanze Kurz: Vorratsdatenspeicherung – Ermittlungspraxis und technische Notwendigkeiten Vortrag auf der Fachtagung zur Vorratsdatenspeicherung am 17.9.2007 in Berlin Nach den technischen Ausführungen ging Constanze Kurz vom Chaos Computer Club (CCC) stärker auf den politischen Kontext der Vorratsdatenspeicherung ein. Dazu gehörten nach ihrer Ansicht die zahlreichen weiteren bereits vollzogenen... [weiterlesen] Seite 4 von 10« Erste«...23456...10...»Letzte »