VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenNovember 2007 Veranstaltung 18 Nov 2007 OneWorld Filmfestival: „The Trap: What happened to our dream of freedom“ Sonntag, 18. November 2007 18.00 Uhr Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz, 13086 Berlin Die Humanistische Union zeigt beim diesjährigen OneWorld-Filmfestival den Beitrag „The Trap: What happened to our dream of freedom“ (GB 2007). Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Nov 2007 Workshop: Film/Video/Neue Medien und Menschenrechtsvermittlungvon Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Samstag, 17. November 2007, 11.00 – 18.00 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Medienmacher/innen, Filmbusinessleute, NGO-Vertreter/innen, Entwickler/innen von sozialen Kampagnen, Bildungsexpert/innen stellen ihre Arbeit vor und tauschen sich aus. In drei Gesprächsrunden wird über die... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Nov 2007 Mitgliederversammlung des Landesverbandes NRW Samstag, 17. November 2007 ab 15.00 Uhr Büro des Bildungswerkes der Humanistischen Union, Kronprinzenstraße 15, Essen Die Mitgliederversammlung soll an diesem Wochenendtermin stattfinden, damit auch Diejenigen mit etwas längeren Wegen eine Chance der Teilnahme haben.) Unsere Tagesordnung könnte so aussehen... [weiterlesen] Bericht 14 Nov 2007 Filme für eine bessere Weltvon Axel Bussmer Humanistische Union und Gustav Heinemann-Initiative engagieren sich beim „One World Berlin“ Festival, Mitteilungen Nr. 199, Seite 26 – 27 Seit vier Jahren präsentiert das „One World Berlin – Filmfestival für Menschenrechte und Medien“ Dokumentarfilme und lädt anschließend zu Expertengesprächen über... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Nov 2007 Eröffnung des OneWorld Filmfestivals Berlin Mittwoch, 14. November 2007 ab 19.30 Uhr Kato, im U-Bahnhof Kottbusser Tor (U1), Berlin Der Schirmherr des diesjährigen OneWorld Berlin Filmfestivals ist der Rechtsanwalt Bernhard Docke. Er vertrat als einziger deutscher Anwalt einen ehemaligen Guatánamo-Häftling, den Bremer Murat Kurnaz. Docke... [weiterlesen] Veranstaltung 13 Nov 2007 Fachvortrag: Trauma und Strafprozess – Auswirkungen von Verfahrensabläufen 13. November 2007, 16:30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr Gerichtshaus, Am Burgfeld 7, Lübeck Mit: Oberstaatsanwältin Kirsten StangOberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig Prof. Dr. med. Ulrich SachsseFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ärztlicher Leiter der... [weiterlesen] Bericht 10 Nov 2007 Politische Kunst – zwischen Zensur, Strafbefehl, Morddrohung und Papstgebetvon Florian Laber Nachlese über die Veranstaltung mit dem Aktionskünstler Wolfram P. Kastner am 23.10.07 in München Der Erich Mühsam-Saal im schwabinger Bürgerhaus ‚Seidlvilla‘ war mit neugierigen Menschen gut gefüllt anlässlich des von der HU Südbayern veranstalteten Abends mit dem Künstler Wolfram P.... [weiterlesen] Veranstaltung 09 Nov 2007 Humanistische Union nimmt Abschied vom Fernmeldegeheimnisvon Sven Lüders Kranzniederlegung anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Reform der Telekommunikationsüberwachung und der Vorratsdatenspeicherung Freitag, 9. November 2007 13.30 Uhr Berlin-Mitte, Reichstagufer / Ecke Wilhelmstraße Die Humanistische Union lädt aus Anlass der heutigen Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur Vorratsdatenspeicherung zu einer kleinen... [weiterlesen] Bericht 07 Nov 2007 Endspurt: Bundesweite Demonstrationen gegen die Kommunikationsüberwachung Bericht von der Berliner Demonstration Nachdem die geplante Speicherung aller Kommunikationsvorgänge bereits im September 2007 zu einer der größten bürgerrechtlichen Demonstrationen führte, fanden am Vorabend der abschließenden Beratungen Bundestages über den Gesetzentwurf in über 30 Städten Demonstrationen statt. In Berlin trafen... [weiterlesen] Seite 2 von 10«12345...10...»Letzte »