VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenMärz 2020 Veranstaltung 23 Mär 2020 Adolf Arndt und Franz L. Neumann Notizen zur Verdrängung sozialistischer Rechtstheorie Adolf Arndt und Franz L. Neumann Notizen zur Verdrängung sozialistischer Rechtstheorie aus: Vorgänge Nr.56 (Heft 2/1982), S.113-116 Joachim Perels Die Verbindung, die in der Formulierung des Themas angedeutet wird, erscheint naheliegend: Adolf Arndt und Franz Neumann spielten, abgesehen von der... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Mär 2020 One World Berlin Menschenrechte aktuell: „Sandmädchen“ – ein Blick in die Welt von Veronika Raila Am Mittwoch, den 11. März, präsentieren wir um 20.00 Uhr im Lichtblick-Kino (Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg/Berlin) den beeindruckenden Dokumentarfilm „Sandmädchen“ (Deutschland 2017, Regie: Mark Michel). Für den MDR gehört der Film zu den zehn besten deutschen Filmen des letzten Jahrzehnts.... [weiterlesen] Veranstaltung 09 Mär 2020 Karlsruhe hat zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe (§ 217 StGB) geurteilt – Was nun?von Friedrich-Naumann-Stiftung, Humanistische Union und HumboldtInitiative Podiumsdiskussion im Östlichen Lichthof der Humboldt-Universität zu Berlin Montag, 9. März 2020, 18:00 bis 21:00 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Lichthof (Ost) im Hauptgebäude Unter den Linden 6, 10117 Berlin Die Humanistische Union lädt gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung und der HumboldtInitiative... [weiterlesen] Veranstaltung 04 Mär 2020 Aktiventreffen als Planungs- und Berichtstreffen Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 4. März, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) führen wir vor allem die Diskussionen von unserem vorherigen Aktiventreffen fort. Es geht um unseren Stand auf dem Demokratie- und Europafest am... [weiterlesen] Februar 2020 Veranstaltung 19 Feb 2020 Aktiventreffen mit Niklas Schrader – an einem anderen Ort Aktuell debattiert das Berliner Abgeordnetenhaus über eine schon lange angekündigte ASOG-Reform. In dem neuen Polizeigesetz soll es IMSI-Catcher und Telefonüberwachung zur Gefahrenabwehr, eine Verkürzung der Präventivhaft von vier auf zwei Tage und eine richterliche Zustimmung beim Einsatz von V-Leuten geben.... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Feb 2020 One World Berlin Menschenrechte aktuell: „Spuren Die Opfer des NSU“, mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Aysun Bademsoy Zwei Tage nach dem Kinostart präsentieren wir am Samstag, den 15. Februar, um 18.00 Uhr, im Lichtblick-Kino (Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg/Berlin) den beeindruckenden Dokumentarfilm Spuren Die Opfer des NSU (Deutschland 2020). Anschließend unterhalten wir uns mit der Regisseurin Aysun... [weiterlesen] Veranstaltung 05 Feb 2020 Aktiventreffen mit vielen Berichten und Planungen Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 5. Februar, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) führen wir vor allem die Diskussionen von unserem vorherigen Aktiventreffen fort. Es geht um unseren Stand auf dem Demokratie- und Europafest am... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Feb 2020 Eugen Kogon. Ein christlicher Aufklärer Erinnerungen im hundertsten Geburtsjahr aus: Vorgang Nr. 163 ( Heft 3/2003), S. 122-123 Joachim Perels Erinnerungen im hundertsten Geburtsjahr Eugen Kogon verkörperte ein anderes Deutschland, das auch nach Hitler vielfach nicht Realität wurde. In dieses Jahr fiel sein 100. Geburtstag,... [weiterlesen] Januar 2020 Veranstaltung 30 Jan 2020 Vesper – Menschenrechte aktuell: #KeineMehr – Zwischen Emanzipation und patriarchaler Gewalt Donnerstag, 30. Januar, um 19:00 Uhr, Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern... [weiterlesen] Seite 8 von 163« Erste«...678910...203040...»Letzte »