Textvorschläge für den Sammelband „50 Jahre HU“
Vorschläge (soweit nicht anders gekennzeichnet): Jens Puschke - Stand: 16.6.2011
Bauer, Fritz: Die Schuld im Strafrecht, in: vorgänge Heft 10/1963, S. 297-308
Humanistische Union: Das Memorandum zur Strafrechtsreform, in: vorgänge 12/1963, S. 380-383
Spiecker, Herbert: Die Menschenwürde und das Strafgesetz, in: vorgänge 7-8/64, S. 286-288
Heldmann, Hans Heinz, Die Sinnlosigkeit des Strafens. Abkehr vom überkommenen Strafrechtsdenken, in: vorgänge 6/1972, S. 157-164
Lautmann, Rüdiger; Peters, Dorothee: Ungleichheit vor dem Gesetz: Strafjustiz und soziale Schichten, in: vorgänge 1/1973, 45-54
Humanistische Union fordert den Bundestag zur Abschaffung der lebenslangen Freiheitsstrafe auf, in: vorgänge 21 (3/1976) S. 123 (Vorschlag M.K.)
Hill, Werner: Von der Nützlichkeit des Zweifels für die Freiheit, Rede anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises am 2. September 1976 in Köln, in: vorgänge 24 (6/1976), S. 127-131
Grünwald, Gerald: Die antiliberale Tendenzwende in der Strafrechtspflege, in: vorgänge Nr. 36 (Heft 6/1978), S. 12-18
Kramer, Helmut: Für ein Forum zur juristischen Zeitgeschichte, in: vorgänge 146 (Heft 2/Juni 1999), S. 33-35
Ergänzungen:
Hannover, Heinrich: Es muss endlich geköpft werden. Eine Bewußtseinsanalyse der deutschen Führungsschicht am Beispiel einer Umfrage zur Todesstrafe. HU-Informationsbroschüre vom Dezember 1964, 50 S. (s. Mitteilungen 25, 3; 18, 1f.)