Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Helmut Ostermeyer
Publikation
Okt 1977
vorgänge
vorgänge 29
Wehrt euch, leistet Widerstand!
Die Rechtslage beim Kernkraftwerkbau aus: vorgänge Nr. 29 (Heft 5/1977), S. 16-18 Der Kampf gegen die Kernkraftwerke (KKW) internationalisiert sich. Gleichwohl ist ein Blick auf die nationale Rechtslage erforderlich. Sie ist nicht nur für laufende Verfahren wichtig, sondern ihre klare... [weiterlesen]
Publikation
Okt 1977
vorgänge
vorgänge 29
Die Disziplinierung der Körper oder: Eine Mikroanalyse der Unterwerfung
aus: vorgänge Nr. 29 (Heft 5/1977), S. 119-122 Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Suhrkamp-Verlag Frankfurt, suhrkamp-taschenbuch-wissenschaft Nr. 184, 1977, 396 Seiten, 16 DM. Die Mittel, mit denen die menschliche Seele geknechtet worden ist, sind bekannt. Schon... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1977
vorgänge
vorgänge 26
Zukunftspolitik
aus: vorgänge Nr.26 (Heft 2/1977), S. 105-107 Carl Amery, Natur als Politik. Die ökologische Chance des Menschen, Rowohlt Verlag Reinbek 1976, 222 Seiten, l9, 19,80 DM.Erhard Eppler, Ende oder Wende. Von der Machbarkeit des Notwendigen; 2. überarbeitete Auflage, Deutscher Taschenbuchverlag... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1976
vorgänge
vorgänge 24
Der Anfang der nachbürgerlichen Vernunft
Aus: vorgänge Nr.24 (Heft 24/1976), S. 94-94 Jost Herbig, Das Ende der bürgerlichen Vernunft Wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Zukunft, Carl Hanser Verlag München, 279 Seiten. Herbigs Buch handelt mehr von Vergangenheit und Gegenwart als von Zukunft. Er beschreibt den... [weiterlesen]
Publikation
Nov 1975
vorgänge
vorgänge 16
Rede zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1975
aus: vorgänge Nr. 16 (Heft 4/1975), S. 13-15 (vg) Der Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union für 1975 wurde am 26. Mai in Hamburg dem Richter Helmut Ostermeyer verliehen. Der 1968 von der Humanistischen Union zur Erinnerung an den ehemaligen Hessischen Generalstaatsanwalt... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1970
vorgänge
vorgänge 12-1967
Verfassungsbeschwerde gegen Strafurteile
vorgänge 12/1967, S. 449-451 Im nachfolgenden Artikel untersucht der Verfasser, viele Jahre Strafrichter, jetzt Jugendrichter in Bielefeld, das Problem der erweiternden, analogen Gesetzesauslegung durch Strafgerichte und erläutert die Möglichkeit der Verfassungsbeschwerde gegen solche Urteile. Der Autor hat seinen Beitrag, der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1970
vorgänge
vorgänge 6-1969
Die Entlohnung von Strafgefangenen
Anmerkung zu einer Entscheidung des OLG Frankfurt (3 VAs 58/67) Aus: vorgänge Heft 6/1969, S. 299/300 Die erste Konferenz der Vereinten Nationen über Verbrechensverhütung und -behandlung“ in Genf 1955 verfolgte laut Präambel den Zweck, auf der Grundlage der allgemein anerkannten... [weiterlesen]
nach oben