Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Stefan Hügel für den Bundesvorstand
Pressemeldung
Feb 2025
Nachruf: Gerhart Baum
von Stefan Hügel für den Bundesvorstand
Gerade erreicht uns die traurige Nachricht, dass Gerhart Baum verstorben ist. Wir verlieren mit ihm einen großen Liberalen im besten Sinne und Streiter für die Bürgerrechte. Er setzte sich besonders für den Datenschutz und gegen Staatstrojaner und Vorratsdatenspeicherung ein und... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2024
vorgänge
vorgänge Nr. 242: Künstliche Intelligenz und Menschenrechte
Grußwort zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2023 an die Beschwerdeführenden der Verfassungsklagen gegen das deutsche Klimaschutzgesetz: Rastatt, 14. Oktober 2023
In regelmäßigen Abständen vergibt die Humanistische Union den nach ihrem Mitbegründer benannten Fritz-Bauer-Preis. Der Preis wurde im Juli 1968, unmittelbar nach dem Tod des Namensgebers, von der Humanistischen Union gestiftet. Er wird seitdem an Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die sich... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2024
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 250
Editorial
Liebe Mitglieder der Humanistischen Union, abermals erschüttert ein militärischer Konflikt die Welt. Der Angriff der Hamas auf Israel, die Ermordung und Geiselnahme vieler Menschen ist ein brutaler terroristischer Akt von großer Tragweite. Dass der Staat Israel das Recht hat, sich... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 248
Editorial
Liebe Mitglieder, immer noch wird die bürgerrechtspolitische Szene vom Angriff auf die Ukraine und dessen Folgen überschattet. Es scheint sich dabei abzuzeichnen, dass wir mit einem langen Krieg rechnen müssen. Wir sind solidarisch mit der angegriffenen Ukraine – Angriffe auf... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 247
Editorial
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, im Namen des Bundesvorstands wünsche ich allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten ein gutes, gesundes und friedlicheres Jahr! Im vergangenen Jahr bereiteten wir eine Reihe von Veränderungen im Bundesvorstand und in der Geschäftsstelle vor. Die... [weiterlesen]
Spendenbitte zum Jahresende 2023
von Philip Dingeldey und Stefan Hügel für den Bundesvorstand
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Humanistischen Union, wir blicken auf ein weiteres Jahr in der Geschichte der ältesten Bürgerrechtsorganisation Deutschlands, der Humanistischen Union, zurück, und auf weitere politische Krisen und Konflikte, die die Menschen- und Bürgerrechte bedrohen und... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 245
Ankündigung außerordentliche Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder bedauerlicherweise gibt es vom Finanzamt Beanstandungen an der von uns auf der Mitgliederversammlung beschlossenen Satzung. Diese betreffen § 20, Verwendung des Vereinsvermögens bei Auflösung. Hier wird die Benennung eines konkreten gemeinnützigen Zweckes verlangt. Der Vorstand sieht sich... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 240
(K)Ein Social-Media Konzept für die Humanistische Union?
In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 11-12 Vor mehr als zwei Jahren hat der Bundesvorstand (BuVo) von der Mitgliederversammlung den Auftrag bekommen, eine Facebook-Präsenz aufzubauen, den bestehenden Twitter-Account intensiver zu nutzen, und es wurde die redaktionelle Mitarbeit an Wikipedia vorgeschlagen. Dabei... [weiterlesen]
nach oben