Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Stefan Hügel
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Editorial
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, der Krieg der Russischen Föderation gegen den souveränen Staat Ukraine dauert an und beherrscht zu recht auch bei uns weiterhin die politische Debatte. Es besteht kein Zweifel über den Aggressor und über das große... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 245
Editorial
Liebe Mitglieder, Dezember 2021 im September 2021 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, die einige Neuerungen mit sich brachte: Sichtbar war vor allem, dass sie hybrid stattfand, also die Teilnahme durch persönliche Anwesenheit oder online möglich war. Wenn das diesmal auch... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 243
Editorial
In: Mitteilungen 243 (03/2020), S. 1 – 2 Liebe Mitglieder, liebe Freunde,Vor Ihnen liegen die dritten Mitteilungen des Jahres und noch immer beschäftigt uns Corona. Es wird nicht das letzte Heft sein, das sich mit dem Thema auseinandersetzt und auch... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 242
Editorial
In: Mitteilungen 242 (12/2020), S. 1 – 2 Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen, eigentlich hätten wir uns im Herbst dieses Jahres wiedersehen sollen: Die Mitgliederversammlung und die HU-CON sollten Anlass bieten zu Begegnung und Austausch. Auch die Verleihung des... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2020
Mitteilungen
EDITORIAL:
In: Mitteilungen 241 (4/2020) S. 1-2 Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen, die Covid-19 Pandemie hat uns alle getroffen – auch die HU. In den Arbeitsabläufen (Homeoffice und Telefonkonferenzen) sowie in der kurz- und mittelfristigen Planung (Absage öffentlicher Veranstaltungen und Verbandsaktivitäten). Weder... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 240
Künstliche Intelligenz und Bürgerrechte
Ein Thema für die Humanistische Union! In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 3-6 Am zweiten Tag der HU-Konferenz, dem Samstagnachmittag, befassten wir uns in drei Vorträgen mit Künstlicher Intelligenz. Aus Sicht der Humanistischen Union ein neues Thema, das bisher keinen Schwerpunkt... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 239
#HUKon19 in Freiburg
In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 1 Am 21. bis 23. Juni hat in Freiburg die #HUKon19 stattgefunden. Diese öffentliche Konferenz zu bürgerrechtlichen Themen bot einen öffentlichkeitswirksamen Rahmen zur Mitgliederversammlung. Unser Dank gilt vor allem dem Landesverband Baden-Württemberg, der uns einen... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2019
vorgänge
vorgänge Nr. 225/226: Meinungsfreiheit in Zeiten der Internetkommunikation
Künstliche Intelligenz und Politik*
Algorithmen, Data Science, Microtargeting – und ihre Auswirkung auf politische Entscheidungen. In: vorgänge Nr. 225/226 (1-2/2019), S. 25-42 Während in der Wissenschaft die Erwartungen an eine Künstliche Intelligenz (KI) zuletzt deutlich herunter geschraubt wurden, wird die Technologie in der politischen... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 234
Hessen: Wiederbelebung des HU-Landesverbandes Hessen
aus: HU-Mitteilungen Nr. 234 (4/2017), S. 10 Für Sonntag, den 10. Dezember 2017 um 13 Uhr sind alle hessischen Mitglieder der HU herzlich nach Marburg zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Nach acht Jahren Pause wollen Aktive der Humanistischen Union (HU) aus... [weiterlesen]
Seite 1 von 2
1
2
»
nach oben