Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Sven Lüders
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Berliner Neutralitätsgesetz: Gutachten bezweifelt Rechtsbindung der beiden Kopftuch-Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 121-123 (SL) Im Land Berlin wird derzeit darüber gestritten, ob das sogenannte Neutralitätsgesetz des Landes[1] nach der zweiten Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichts[2] anzupassen ist. Die Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen hatte sich im Dezember vergangenen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Hessen: Gutachten kritisiert Gesetzentwurf über die Neuausrichtung des Landesverfassungsschutzes
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 123-125 Die schwarz-grüne Koalition in Hessen hat den Entwurf eines Gesetzes zur Neuausrichtung des Landesverfassungsschutzes vorgelegt (Drs. 19/5412). Dem Verfassungsschutz werden darin neue Überwachungsbefugnisse (v.a. die Quellen-Telekommunikationsüberwachung sowie der verdeckte Zugriff auf IT-Systeme) eingeräumt,... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Niedersachsen: Reformationstag kein geeignetes Datum für Feiertag zur interreligiösen Verständigung
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 127/128 Nach Schleswig-Holstein und Hamburg berät derzeit auch der niedersächsische Landtag über die Einführung eines neuen gesetzlichen Feiertags. Auf Vorschlag der SPD/CDU-Landesregierung soll der Reformationstag (31. Oktober) neuer Feiertag werden; einen entsprechenden Referentenentwurf zur... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Amokläufe und Terroranschläge als Medienereignis
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 227/228 Frank J. Robertz & Robert Kahr (Hrsg.): Die mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus. Zur medienpsychologischen Wirkung des Journalismus bei exzessiver Gewalt. Wiesbaden 2016: Springer, 203 Seiten für 29,99 (Softcover) bzw. 22,99 ... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Einladung & Programm der Mitgliederversammlung
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 1-3 Wie bereits in der letzten Ausgabe der HU-Mitteilungen angekündigt, findet die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) vom 8.-10. Juni 2018 im Berliner Haus der Demokratie und Menschenrechte statt: Robert Havemann-Saalim Haus der Demokratie und MenschenrechteGreifswalder... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 235
Einladung zur Mitgliederversammlung
aus: HU-Mitteilungen Nr. 235 (Heft 1/2018), S. 1 Der Bundesvorstand der Humanistischen Union lädt alle Mitglieder des Vereins für das Wochenende vom 8. bis zum 10. Juni 2018 zur jährlichen Mitgliederversammlung der Humanistischen Union (HU) ein. Das Treffen findet in... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 235
Die Zukunft der Zeitschrift vorgänge
aus: HU-Mitteilungen Nr. 235 (Heft 1/2018), S. 2-3 Vor fünf Jahren wechselten die vorgänge in den Eigenverlag der Humanistischen Union – Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Was wurde erreicht – was nicht? Inhaltlich ist es gelungen, die Zeitschrift mit ihren... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2017
vorgänge
vorgänge Nr. 220: Europa in der Krise
Editorial
vorgänge Nr. 220 (Heft 4/2017), S. 1-4 Finanz- und Eurokrise, Griechenland-Schuldenkrise, Flüchtlingskrise, Brexit … immer wieder wurde in den letzten Jahren diagnostiziert, die Europäische Union (EU) befinde sich in der Krise. Ob die jeweiligen Krisen wirklich so überraschend, dramatisch und... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 234
Aus der Arbeit des Bundesvorstandes
aus: HU-Mitteilungen Nr. 234 (4/2017), S. 1 In den letzten Sitzungen hat sich der alte bzw. im Juni neu gewählte Bundesvorstand der HU mit dem Profil und den künftigen Arbeitsschwerpunkten des Vereins befasst. Der bevorstehende Wechsel in der Geschäftsführung (Termin... [weiterlesen]
Seite 4 von 34
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
...
10
20
30
...
»
Letzte »
nach oben