Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Feb 2022
Aufruf zu einer Kundgebung am Sonntag, den 27. Februar 2022 um 13:00 in Berlin
Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa Inmitten Europas herrscht Krieg – direkt in unserer Nachbarschaft. Russlands Präsident Putin hat einen Krieg gegen die Ukraine gestartet, überschreitet ihre Grenzen und verletzt in dramatischer Weise das Völkerrecht. Mit... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2022
Stoppt Ökozid
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Die Humanistische Union unterstützt das „Manifest für die Kriminalisierung von Ökozid“ initiiert von Stop Ecocide Germany. Einzelpersonen können die internationale Petition von stop ecocide hier unterzeichnen. Manifest für die Kriminalisierung von Ökozid. Wir leben in einem einzigartigen Moment in der... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2022
Kirchen haben bereits mehr als genug bekommen
von Johann-Albrecht Haupt
In der TAZ erschien am 8.2. 2022 ein Artikel von Ruth Lang-Fuentes: „Staatsleistungen an Kirchen –Eine Idee der Weimarer Verfassung“. Lang-Fuentes skizziert die historischen Hintergründe der heutigen Staatsleistungen und deren Thematisierung im Koalitionsvertrag („Wir schaffen in einem Grundsätzegesetz im Dialog... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2022
Antifaschistisches Engagement ist kein Makel!
von Wolfram Grams
Wer Björn Höcke mit Fug und Recht einen Faschisten nennt, hat nicht nur Recht, sondern Recht qua Gerichtsurteil! Dieses Recht erwächst aus dem Anerkennen, dass ein politisches Engagement gegen völkische und nazistische Positionen nicht nur ehrenwert, sondern angesichts der historischen... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2022
„Berufsverbote – ein Instrument für den Kampf gegen Rechtsradikale?“
von Dr. Martin Kutscha
Vor 50 Jahren, am 28. Januar 1972, beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz „Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst“. Dieser Beschluss – nicht etwa die Schaffung neuer Rechtsgrundlagen – gab den Anstoß für eine Vielzahl diskriminierender Maßnahmen, von denen fast... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2022
Diskriminierungsverbot gilt auch für die Evangelische Kirche!
von Kirsten Wiese
Der Jurist hatte sich auf die ausgeschriebene Stelle eines Volljuristen als Elternzeitvertretung „für die Leitung des Referates Grund- und Menschenrechte, Europarecht in der Rechtsabteilung des Kirchenamts der Evangelischen Kirche Deutschland sowie im Referat Recht im Amtsbereich der Union Evangelischer Kirchen,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2021
Tagung der Humanistischen Union zu Triage in Marburg
von Franz- Joseph Hanke
Das Thema „Triage“ ist ein Arbeitsschwerpunkt der Humanistischen Union (HU) für 2022. Dazu soll im Sommer eine bundesweite Tagung in Marburg stattfinden. Mit dem Begriff „Triage“ bezeichnet die Kriegs- und Notfallmedizin die Priorisierung Behandlungsbedürftiger im Fall von begrenzten Behandlungsmöglichkeiten. Im... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2021
Assange erneut von Abschiebung bedroht
von Wolfram Grams
HU Bremen fordert neue Bundesregierung auf, sich gegen die Auslieferung von Julian Assange zu engagieren. Der investigative Journalist Julian Assange initiierte als Sprecher von WikiLeaks im März 2010 die Veröffentlichung umfangreicher geheimer Dokumente. Sie waren WikiLeaks von der Hinweisgeberin Chelsea... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2021
Bringt der Koalitionsvertrag das Ende der Staatsleistungen?
von Johann-Albrecht Haupt
Ankündigung im Koalitionsvertrag Die am 24.11.2021 präsentierte Koalitionsvereinbarung verspricht auf S. 111, einen 102 Jahre alten Verfassungsauftrag aus dem Jahre 1919 zu erfüllen: „Wir schaffen in einem Grundsätzegesetz im Dialog mit den Ländern und den Kirchen einen fairen Rahmen für... [weiterlesen]
Seite 2 von 66
«
1
2
3
4
5
...
10
20
30
...
»
Letzte »
nach oben