Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jan 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 184
Wir trauern um Professor Dr. jur. Hans Lisken
Mitteilungen Nr. 184, S.1 Hans Lisken war am 29. Januar 2004 als Sachverständiger im Sächsischen Landtag, als er noch im Sitzungssaal einen Herzschlag erlitt und trotz der sofort eingeleiteten medizinischen Hilfe am 3. Februar 2004 in einem Krankenhaus in Dresden... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 184
Ein wichtiges Signal
Mitteilungen Nr. 184, S.1 Am 3. März stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass die Ermächtigung zum Abhören von Gesprächen in Wohnräumen (Großer Lauschangriff) in der Strafprozessordnung größtenteils verfassungswidrig ist. Die Änderung des Artikels 13 Grundgesetz (Wohnungsfreiheit) durch den Gesetzgeber wurde vom... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Quo vadis, Datenschutz?
Mitteilungen Nr. 187, S.1-4 […] Ihrer Bitte, zu Ehren der von mir hochgeschätzten Herren Dr. Helmut Bäumler und Dr. Thilo Weichert vor diesem erlesenen Auditorium zu sprechen, bin ich ohne Zögern und vor allem sehr gerne nachgekommen. Dass Ihre Referentenwahl... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Fritz-Bauer-Preis 2004 an Dr. Susanne von Paczensky
Mitteilungen Nr. 185, S.1 Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis 2004 an die Publizistin und Soziologin Dr. Susanne von Paczensky. Zum ersten Mal ehrt dieser Preis damit eine Frau für ihre Verdienste im Kampf um die Rechte der Frau. 1923... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 184
Brauchen wir eine neue Patientenverfügung?
Mitteilungen Nr. 184 (I/2004), S. 2-5 Auch durch unser bürgerrechtliches Engagement haben sich in den letzten Jahrzehnten Patientenverfügungen als ein wichtiges Instrument der Selbstbestimmung über das eigene Sterben durchgesetzt. Wir waren 1984 die Ersten, die eine Patientenverfügung ausarbeiteten und popularisierten.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
HU-Verbandstag in Lübeck vom 11. 12. September 2004
Mitteilungen Nr. 185, S.2 Beginn: Samstag, 11. September 2004, ab 10 Uhr, Ende: Sonntag, 12. September, gegen 12.30 Uhr Ort: Neue Rösterei, Wahmstraße 43-45 in Lübeck. Der Veranstaltungsort, die Neue Rösterei, befindet sich in der Lübecker Innenstadt. Alle Mitglieder –... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 186
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für unsere Geschäftsstelle gesucht
Mitteilungen Nr. 186 (Heft 3/2004), S. 3 Seit dem 1. August 2004 ist unser bisheriger Geschäftsführer Nils Leopold Mitarbeiter im „Unabhängigen Datenschutzzentrum Schleswig-Holstein“ in Kiel. Das Stellenangebot kam überraschend, so dass keine Zeit blieb, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Journalisten- und Bürgerrechtsorganisationen legen Gesetzentwurf zur Informationsfreiheit vor
Mitteilungen Nr. 185, S.3 Mit der Verabschiedung eines Informationsfreiheitsgesetzes würde Deutschland den Anschluss an die demokratische Entwicklung innerhalb der EU endlich wieder herstellen. So erläuterte Dr. Christoph Bruch von der Humanistischen Union die Bedeutung eines Gesetzentwurfs, der am heutigen Freitag... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 186
Erklärung des Bundesvorstands der Humanistischen Union
Mitteilungen Nr. 186 (Heft 3/2004), S. 4 Der Bundesvorstand sieht sich veranlasst, folgende Klarstellung vorzunehmen: Die Humanistische Union hat zu keinem Zeitpunkt den sexuellen Missbrauch von Kindern verharmlost oder gebilligt. Die HU ist vielmehr davon überzeugt, dass sexuelle Kontakte von... [weiterlesen]
Seite 121 von 196
« Erste
«
...
10
20
30
...
119
120
121
122
123
...
130
140
150
...
»
Letzte »
nach oben